Görlitz, 21. April 2021. Von Thomas Beier. Kultur ist in aller Munde, gerade im Corona-Lockdown. Da kann es nur gut sein, wenn sich Görlitzer Kulturverantwortliche äu... ...mehr
Görlitz, 10. September 2020. Die Sanierung der Görlitzer Neuen Synagoge auf der Otto-Müller-Straße, die gegen Jahresende als Kulturforum wieder eröffnet werden soll, wird al... ...mehr
Görlitz, 24. Mai 2020. Wie die Neue Synagoge hat in Görlitz auch der Jüdische Friedhof in der Südstadt die Herrschaft der Nationalsozialisten überdauert. Heute ist er heute ... ...mehr
Görlitz, 28. August 2017. Das ist bewahrte Geschichte: Vor fast genau zwei Jahren wurden unter Beteiligung der Jüdischen Gemeinde Dresden die ...mehr
Görlitz, 7. Mai 2015. "Rückblende" ist der Titel eines neuen Projekts des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS). Ziel ist eine Online-Dokumentation und Aus... ...mehr
Konstanz | Görlitz, 3. Juni 2014. Vor zehn Jahren, am 3. Juni 2004, starb die langjährige Konstanzer Bürgerin Else Levi-Mühsam, die zusammen mit Dr. Erich Bloch die jüdische... ...mehr
Görlitz, 10. Mai 2014. Gestern hat sich der Kunstmaler und Schriftsteller Shlomo Graber aus Basel in das Goldene Buch der Stadt Görlitz eingetragen. G... ...mehr
Görlitz, 8. November 2011. In der ehemaligen Synagoge Görlitz tritt am 9. November 2011 mit dem Dresdner Kammerchor eines der renommiertesten Chorensembles Deutschlands auf.... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge | Leipzig. Der Holzgestalter Jörg Beier hatte Ende 2010 mit der Installation "Jüdische Spurensuche" in der ehemaligen Synagoge Görlitz in Fachkreise... ...mehr
Görlitz | Schwarzenberg. Durch seine Ausstellungsbeteiligung "Jüdische Spurensuche" in der Synagoge Görlitz ist der Holzgestalter Jörg Beier aus Schwarzenberg auch in Görlit... ...mehr
Görlitz, 17 April 2011. Geleitet von Ekkehard Klemm führt die Sinfonietta Dresden in der ehemaligen Synagoge zu Görlitz Joseph Haydns Sinfonie e-moll Hob. 44, das Saxophonk... ...mehr
Görlitz, 24. Januar 2011. Was als Besichtigungstermin für den Lions Club Görlitz-Zgorzelec gedacht war, geriet zur Finissage: Die Ausstellung "Jüdische Spurensuche", seit de... ...mehr
Görlitz, 13. November 2010. Noch ist die ehemalige Synagoge zu Görlitz erst im Ansatz restauriert, doch bringt sie bereits kulturelle Impulse nach Görlitz, von denen die Sta... ...mehr
Görlitz | Schwarzenberg, 7. November 2010. Eine Ausstellung zur rechten Zeit ist die JÜDISCHE SPURENSUCHE von Jörg Beier aus Schwarzenberg - zur rechten Zeit, in der eine Ge... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderkreis Görlitzer Synagoge und der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN haben den Pianisten Jascha Nemtsov dafür gewonnen, Kompositionen der über die Konti... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange