Görlitz, 19. September 2020. Das Görlitzer Fotofestival "Schauplätze" findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Es wird gemeinsam vom Museum der Fotografie Görlitz, vom ... ...mehr
Görlitz, 17. November 2017. Eine der Wurzeln der "Filmstadt Görlitz" liegt sicherlich auch in ihrer fotografischen Vergangenheit als Sitz von Kameraherstellern und zuletzt d... ...mehr
Görlitz, 26. März 2017. Das Museum der Fotografie in Görlitz beginnt seine diesjährige Ausstellungssaison mit einer Fotoserie über Blumen, vor und hinter Glas.... ...mehr
Görlitz, 24. August 2016. Übermorgen beginnt mit Ausstellungen, Workshops, Mitmachaktionen und Exkursionen das 2. Görlitzer Fotofestival "Schauplätze". Bis zum 11. September... ...mehr
Görlitz, 9. Juli 2016. Drei "Fotografinnen der DDR" stellen in der aktuellen Sonderausstellung des Museums der Fotografie in Görlitz aus. Mit der gestrigen Vernissage starte... ...mehr
Görlitz, 27. Oktober 2015. Der aktuelle Fotowettbewerb "Unterwegs" des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) geht am 29. Oktober 2015 mit der Preisverleihu... ...mehr
Görlitz, 30. Juli 2015. Görlitz hat nicht nur Fassaden, sondern auch Inhalte: Beispielsweise in der alten Kamerafabrik von Ernst Herbst & Firl in der Löbauer Straße. Hier am... ...mehr
Görlitz, 19. Mai 2015. Erst vor drei Tagen war die beeindruckende Fotoausstellung "Görlitz – Auferstehung eines Denkmals" unter großer Beachtung von Prominenz, Fachleuten u... ...mehr
Görlitz, 1. Mai 2015. Die heutige Filmstadt Görlitz war bis ins späte 20. Jahrhundert vor allem Fotostadt - sowohl hinsichtlich der Fotoindustrie als auch der Fotokunst. Vom... ...mehr
Görlitz, 8. März 2015. Von Thomas Beier. Was auf den ersten Blick ungewohnt, wie Malerei, erscheint, erweist sich bei näherem Hinsehen als Fotografie: Spuren des Gebr... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange