Mobile Endgerätenutzung wächst - große Potenziale
Sonderveröffentlichung. Mobile Endgeräte sind heutzutage kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die stetig steigende Anzahl an Nutzern, die mit mobilen Endgeräten ins Internet geht, ist ein ebenso wichtiges Indiz für die Stellung der mobilen Endgerätnutzung wie die zunehmende Produktvielfalt auf dem Markt. Man kann mit den unterschiedlichsten Geräten heutzutage im Internet surfen, Apps nutzen und Games zocken oder Dokumente, Fotos und Lieder bearbeiten. Neben Smartphones eignen sich insbesondere Tablets für das Surfen im Internet und Bearbeiten von Dateien.
Mobile Endgeräte sind kein Ersatz für den PC
Es gibt spezielle Modelle, die für bestimmte Aktivitäten infrage kommen als andere. So gibt es etwa spezielle Musiksmartphones, die über einen besonders guten Sound verfügen, oder auch Endgeräte, die für Büroarbeiten aller Art geeignet sind, da sie Microsoft Office als Grundsoftware bereitstellen und eine exzellente Navigation aufweisen.
Zahlreiche Tablets und Smartphones eignen sich auch für das Gaming
Da das Spielen von Browsergames im Internet immer beliebter wird, bieten zahlreiche Hersteller spezielle Smartphones und Tablets an, mit denen Zocker voll auf ihre Kosten kommen. Aufgrund der größeren Tasten und Maße des Bildschirmes eignen sich Tablets für mobile Games allerdings deutlich mehr.
Bekannte Modelle stellen u. a. das Blackberry Play Book und Archos 7.0 sowie das Galaxy Tab dar. Neben den bekannten Browsergames werden für diese Modelle auch spezielle Spiele-Apps von Entwicklerseite bereitgestellt, sodass ein mobiler Internetzugang nicht immer nötig ist. Es werden auch häufig Games, wie z.B. Grand Theft Auto 3, vom PC oder Videokonsole für Smartphones bzw. Tablets entwickelt.
Mobile Endgeräte als Alternative und nicht als Konkurrenz für den PC
Zahlreiche Statistiken und Studien sowie Befragungen und Marktanalysen zeigen, dass mobile Endgeräte für viele Nutzer keinen Ersatz zum PC darstellen.
Vielmehr sind sie ideal als Alternative geeignet, um unterwegs das Internet zu nutzen, Daten auszutauchen oder eben bekannte Browsergames zu zocken.
Von der Altersgruppe her nutzen jüngere Menschen bis 30 Jahre eher das Smartphone, um die Welt des Internets zu entdecken. Menschen zwischen 30 und 49 Jahren bevorzugen dagegen das Tablet, da sie dieses deutlich besser für berufliche Zwecke verwenden können.
Etwa ein Viertel aller Deutschen nutzt übrigens bereits ein mobiles Endgerät zum Surfen und Spielen unterwegs. Ein Viertel davon bevorzugt das mobile Gaming auf seinem Tablet oder Smartphone. Frauen liegen dabei rund ein Prozent vor den Männern in Deutschland. 60 Prozent der mobilen Gamer sind jünger als 28 Jahre.
Eine andere Studie sagt außerdem voraus, dass es bis zum Jahr 2018 9,3 Milliarden Mobilfunk-Anschlüsse geben wird. Davon sollen rund ein Drittel Smartphones sein. Bei den Tablets sieht es ähnlich rosig aus. Im Jahr 2016 sollen 375 Millionen Tablets verkauft werden und 760 Millionen sollen in Gebrauch sein.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
-
Außendarstellung für Unternehmer: Wie man sich richtig präsentiert
Görlitz, 8. April 2025. Die Außendarstellung eines Unternehmens ist in einer zunehmend di...
- Quelle: red | Fotos: SwagTab | Smartphones & Tablets
- Erstellt am 07.12.2012 - 08:11Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2012 - 12:01Uhr
Seite drucken