Beste Kooperationen Sachsen - Niederschlesien
Breslau (Wroclaw). Die GWT-TUD GmbH Dresden wurden bei einer Gala am 16. Oktober in Breslau für die beste sächsisch-niederschlesische Wirtschaftskooperation ausgezeichnet. Drei weitere der Nominierten erhielten Urkunden: Die BSI Ingenieurgesellschaft mbH Dresden, das Euro Trade & Congress Center - ET & CC Pulsnitz und der ETB - Eurotransfer- und Beratungsring Neisse e.V Görlitz.
Urkunde für Görlitzer Verein
Bei der Auszeichnung handelte es sich um eine neue Sonderkategorie innerhalb der Vergabe des Wirtschaftspreises "Niederschlesischer Greif", der alljährlich von der Westlichen Wirtschaftskammer in Breslau und dem Arbeitgeberverband "Polska Miedz" vergeben wird. Der Sonderpreis war von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH vorgeschlagen worden. Bislang waren ausschließlich niederschlesische Unternehmen und Selbstverwaltungskörperschaften in verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel für besondere Entwicklungserfolge oder Verdienste, die dem niederschlesischen Wirtschaftswachstum zugute kamen, prämiert worden.
Die GWT Gesellschaft für Wissenstransfer ist eine Tochter der TU Dresden, die mit dem Dolnoslaskiego Centrum Zaawansowanych Technologii DCZT Wroclaw (Niederschlesisches Zentrum für Fortgeschrittene Technologien) an der TU Breslau in der Vermarktung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen arbeitet. Die BSI Ingenieurgesellschaft Dresden ist ein Straßen-, Eisenbahn- und Brückenplanungsbüro, das mit ihrer 2005 gegründeten Tochter BSI Polska sp. z o.o. in Wroclaw gemeinsam grenzüberschreitend Planungen anbietet. Die ersten Ausschreibungen für Brückenplanungen in Polen wurden bereits eingefahren, so dass der Dresdner Geschäftsführer Peter Simchen bereits über Einstellung weiterer Mitarbeiter an seinem neuen Standort nachdenkt. Ähnlich arbeiten die anderen Prämierten.
Die Auszeichnung mit dem Sonderpreis wurde durch den deutschen Generalkonsul Dr. Helmut Schöps in Breslau, den Dresdner Landtagsabgeordneten Andreas Grapatin und Prof. Jerzy Swiatek von der TU Breslau vorgenommen. In insgesamt sechs Preiskategorien hatten sich 148 Firmen, Gemeinden und Organisationen beworben.


-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
-
Außendarstellung für Unternehmer: Wie man sich richtig präsentiert
Görlitz, 8. April 2025. Die Außendarstellung eines Unternehmens ist in einer zunehmend di...
- Quelle: /WFS061019 /Dr. Gerhard Kirkamm
- Erstellt am 19.10.2006 - 13:04Uhr | Zuletzt geändert am 19.10.2006 - 13:04Uhr
Seite drucken