Martin Kohlstedt kommt nach Görlitz
Görlitz, 26. April 2013. Martin Kohlstedt ist die Ausnahme: Kein stringenter Weg zum Pianisten, sondern sich ausprobieren und ausleben - um dann Musiker zu werden. Der frühere Entwickler von interaktiven Märchen, Science-Fiction-Hörbüchern und Pflanzenroboter bringt soeben sein erstes Album - "Tag" - heraus und geht Anfang Mai auf Tournee. Eine der Stationen ist Görlitz, am 5. Mai.
Die Nacht bringt den Tag zum klingen
Das Album "Tag" lebt von einem extrem minimalisierten Ansatz, der dennoch deailverliebte Figuren zulässt. Die karge mathematische Ausformung einzelner Sequenzen nimmt den Hörer mit in den "Tag" - in Zeitraffer und Zeitlupe zugleich. Zu hören ist - welch intimer Einblick - wie Kohlstedt in der Nacht den Tag verarbeitet.
Es sind skizzenhafte Kompositionen, die einladen auf andere Weise zu erleben, wie die Reise durch den Tag nachhallt.
Martin Kohlstedt lebt und arbeitet in Weimar und Leipzig. Ein Glücksfall, denn in Weimar begegnete ihm der aus Markersdorf bei Görlitz stammende Filmemacher Clemens Beier, der ein eindrückliches Filmportrait über Martin Kohlstedt schuf.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonntag, 5. Mai 2013, 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr,
Veranstaltungsort ist die Vierradenmühle Görlitz,
Hotherstraße, unmittelbar an der Altstadtbrücke
Kontakt: Handy 0176 - 26 18 55 34
"Tag" - das Album:
Neun Stücke, geschrieben, gespielt und aufgenommenen von Martin Kohlstedt.
Gemastert von Bo Kondren bei Calyx in Berlin.
Label EDITION KOHLSTEDT c/o ROBA MUSIC VERLAG GmbH
Erscheint am 10. Mai 2013 auf Cd, Vinyl und Digital.
Das Artwork stammt von Super Spitze Prima Toll und die aufwändige Verpackung machen "Tag" zum Kleinod.
Mehr:
http://www.martinkohlstedtmusic.com
http://www.martinkohlstedt.com
http://www.mamaro.de (u.a. Filmmusik zu "Margot" von Clemens Beier)
http://www.facebook.com/martinkohlstedtmusic
http://www.ozeanstudios.com

Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red | Fotos: Martin Kohlstedt
- Erstellt am 26.04.2013 - 11:56Uhr | Zuletzt geändert am 04.10.2016 - 09:23Uhr
Seite drucken