Aus der Maus

Görlitz, 9. April 2013. Prall gefüllt hat sie ihn, die "Maus" - ihren Terminkalender. Der Görlitzer Studentenklub weist auf die Veranstaltungen des Monats hin.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Maus sucht Mitglieder!

Was nützen die schönsten studentischen Initiativen, wenn keiner zum Umsetzen da ist? Jeder, der aktiv im Verein der Maus mitwirken will, sollte zum Plenum am heutigen Dienstagabend kommen. Mit "We want You“ ist aufgerufen, wer kreativ, organisatorisch oder in der Durchführung von Veranstaltungen wie Semesterauftakt, Singer Songwriter-Abende etc. mitmachen will!

Party Seesion Two

Galant das Tanzbein schwingen können alle am morgigen Mittwoch. An den Decks stehen DJ Qwel On (Champloo Music) und Rille aus Berlin. Passend zur Party Session Two gibts Funk, Soul, Hip Hop und Futurebass auf die Ohren. Start ist 22 Uhr, Eintritt nur vier Euro.

7. PoetrySlam!Revue

Zur 7. PoetrySlam!Revue treten fünf großartige Poetry Slammer an - nicht gegeneinander, sondern gemeinsam ohne Zeitlimit und ihren schönsten Texten an, um jeden zu begeistern. Für einen schmalen Taler erwartet die Gäste am Donnerstagabend ein unvergesslicher Abend ab 20 Uhr.

13. April: Melvin Haack and Friends rocken zu "Görlitz rockt"

Der Studentenclub Maus macht zum ersten mal mit bei "Görlitz rockt!“. Auf der Bühne stehen mehrere Singer Songwriter aus Görlitz und Leipzig, darunter der göttlich-begnadete Melvin Haack (Foto), der mit "Melvin Haack and Friends“ bis in die frühen Morgenstunden spielt.

queer film festival görlitz am 16. April

Im Rahmen des bundesweiten Projekts "Wir für Demokratie - Tag und Nacht der Toleranz“ wird am 16. April das "queer film festival görlitz“ vorgestellt. Anschließend geht der Biografie- Spielfilm "Milk“ über die Leinwand.

Das "queer film festival görlitz“ ist eine filmische Annäherung, die von April bis November in Görlitz stattfindet, an unterschiedlichen Orten und mit überraschenden Filmen und preisgekrönten Dokumentationen. So unter anderem an diesem Abend im Studentenclub Maus.
Die Frage danach, was "queer“ ist, lässt vielfältige Spielräume und Interpretationen offen. Die Filme spannen dabei einen weiten Bogen: Von den gegenwärtigen Machverhältnissen in Israel oder Rumänien, über die Lebenswelt in den 50er Jahren bis in die Neuzeit. Menschlichkeit, Hoffnung und sich selbst zu finden vereint dabei alle Protagonisten_innen miteinander.

Götz Widmann live am 22. April

Wunschkonzert – das Publikum bestimmt das Programm. Auf seiner Tour zur neuen CD, DVD und LP “Götz Widmann live” lässt der große Meister der Rock’n'Rollpoesie seine Zuschauer entscheiden, welche Lieder aus seinem nahezu unerschöpflichen Repertoire er spielt (natürlich auch Titel seines früheren Duos Joint Venture). Einer der begnadetsten deutschsprachigen Songschreiber, live schon immer am allerbesten. Seine Konzerte sind emotionale Achterbahnfahrten, eben lacht man sich noch kaputt und wenige Minuten später könnte man schon wieder heulen, weil diese Texte einem so verdammt nahe gehen. Ein Mann, der die Wahrheit sagt, ein unvergleichlicher musikalischer Geschichtenerzähler, lustig und traurig, verdorben und unschuldig, zärtlich und böse und das alles gleichzeitig…
Karten gibt’s im VVK für 12 Euro im Studentenclub Maus!

Und auch das noch im April… Jazzhappen - Dichterwettstreit


Wenn die Görlitzer Popliteraten Mike Altmann und Axel Krüger einmal im Monat zu den Jazzhappen ins Apollo einladen, sind die Karten schnell vergriffen. Launig, witzig, bissig und immer mit viel Musik hat sich die Veranstaltung längst zu einer festen Größe im Kulturkalender der Neißestadt gemausert. Nun wollen die Altmeister die Tür zur Bühne für nachwachsende Talente öffnen.

Für den 24. April, 19 Uhr, laden die Happenmacher gemeinsam mit dem Studentenclub Maus und dem Görlitzer Theater zum Dichterwettstreit ein, der nach den Regeln eines Poetry Slam ausgetragen wird. Bis zu zehn Wortathleten dürfen sich und ihr Können vor Publikum beweisen. Die Texte müssen selbst verfasst sein. Gesang, Hilfsmittel und Requisiten sind nicht erlaubt. Der Vortrag darf das Limit von sieben Minuten nicht überschreiten. Den besten Poeten winkt ein Auftritt bei den Jazzhappen.
Anmeldungen von Dichtern und Poetinnen per e-Mail an jazzhappen@gmx.de.
Karten für die Veranstaltung gibt es zum Preis von 3 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse. An diesem Tag bleibt die Maus geschlossen.

Die nächsten Veranstaltungen im Überblick:

10.04. Party Session Two
11.04. 7. PoetrySlam!Revue
13.04. Görlitz rockt!
15.04 Barabend
16.04. queer film festival görlitz
17.04. Filmbar
22.04. Götz Widmann live!
24.04. Jazzhappen - Dichterwettstreit im Apollo
08.05. Singer Songwriter-Barabend mit Robert Güttler (Berlin) und Clemens M. Müller (Leipzig)

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Maus
  • Erstellt am 09.04.2013 - 07:01Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2013 - 17:51Uhr
  • drucken Seite drucken