Veranstaltungen des Schlesischen Museums zu Görlitz im März 2013
Görlitz. Das Schlesische Museum zu Görlitz, gelegen am Untermarkt, lädt auch im März 2013 zu Veranstaltungen ein.
Fokus Schlesien
Mittwoch, 6. März 2013, 15 Uhr
Kaffee & Kultur - natürlich schlesisch
Burgen in Niederschlesien II
Will man sich auf den Weg zu den Burgen Greiffenstein und Kynast begeben, so kommt das einer Zeitreise durch etwa 900 Jahre schlesischer Geschichte gleich. Thomas Maruck stellt beim monatlichen Kaffeenachmittag des Schlesischen Museums diese geschichtsträchtigen Orte vor.
Eintritt: 8 Euro (Kaffee und Kuchen inklusive)
Reservierung: Telefon +49 3581 8791 0
Freitag, 22. März 2013, 19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Art déco in Schlesien - Porzellan und Glas“
Zu Beginn der 1920er Jahre griffen schlesische Künstler, Architekten, Designer und Produzenten von Gegenständen des täglichen Bedarfs den aus Frankreich kommenden Stil des Art déco interessiert auf. Die neue Ausstellung zeigt hochwertige, einst europaweit gefragte Produkte schlesischer Porzellanfabriken und Glashütten.
Sonnabend 23. März 2013, 19 bis 23 Uhr
5. Schlesisches Nach(t)lesen - 5. Śląski Wieczór Literacki
An ungewöhnlichen Orten in der Görlitzer Altstadt und in Zgorzelec laden bekannte Persönlichkeiten zu einem Literaturvergnügen der besonderen Art ein. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie literarische Texte von deutschen und polnischen, auswärtigen und einheimischen Autoren hören. Eine Veranstaltung des Kulturreferenten für Schlesien mit dem Touristbüro i-vent Görlitz.
- Veranstaltungssprachen: Deutsch und Polnisch
- Eintritt: 7 Euro, ermäßigt/Vorverkauf 5 Euro
- Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende und Schwerbehinderte.
Vorverkauf:
-im Schlesischen Museum, Brüderstraße 8, Telefon +49 3581 8791 0
-im Touristbüro i-vent, Obermarkt 33 / Ecke Brüderstraße, 02826
Görlitz, Telefon +49 3581 421362, E-Mail info@i-vent-online.de



-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.03.2013 - 21:52Uhr | Zuletzt geändert am 01.03.2013 - 21:52Uhr
Seite drucken