Trödelmärkte in der Vorweihnachtszeit
Ullersdorf | Kodersdorf. Der Trödelfranz weist auf den für das Jahr 2012 letzten Trödelmarkt im Jänkendorfer Ortsteil Ullersdorf hin und kündigt einen beheizten Hallentrödelmarkt in Kodersdorf an.
Ullersdorf und - neu - Kodersdorf als Trödelmarkt-Standorte
Trödelmarkt in Ullersdorf
Der Ullersdorfer Trödelmarkt ist das Heimspiel des Trodelfranz: Auf seinem Grundstück geben sich Händler aus Sachsen und Brandenburg letztmalig für das Jahr 2012 ein Stelldichein, um Antiquitäten, Kunst & Kitsch ebenso anzubieten wie hochwertige Kleidung oder handwerklich aufwendig verarbeitete Standvogelhäuser.
Wieder gehen die Standgelder der Händler und die 50 Cent, die jeder Besucher als Eintritt zahlt, vollständig als Spende an das Tierheim in Horka. Damit und mit weiteren Spende(r)n könnte es gelingen, in diesem Jahr die 1.000-Euro-Grenze zum Wohle des Tierheims und seiner Bewohner zu knacken.
Wer als Spender oder als Händler dabei helfen möchte, sollte den Trödelfranz - bürgerlich Franz Neubauer genannt - unter Handy 0172 - 3 51 48 07 anrufen.
Zum Ullersdorfer Trödelmarkt sorgt "Trödelehefrau" Sonja u.a. mit selbstgemachten Frikadellen und Kartoffelsalat dafür, dass niemand hungrig vom Markt gehen muss.
"Also auf nach Ullersdorf, handeln, essen, trinken und Schwätzchen in trauter Runde halten!", lädt der Trödelfranz herzlich ein.
Hingehen!
Trödelmarkt in Ullersdorf
Sonnabend, 24. November 2012, von 10 bis 18 Uhr,
Am Poetenteich 6, 02906 Jänkendorf OT Ullersdorf
Hallentrödelmarkt in Kodersdorf
Im ehemaligen EDEKA-Markt in Kodersdorf, den meisten als "Knospe-Markt" bekannt, zieht wieder Leben ein: Das Ullersdorfer Trödelurgestein "Trödelfranz Neubauer" wurde jetzt vom Eigentümer des Marktes beauftragt, hier einen "Antik-und Trödelmarkt" auszurichten.
Da hat sich der Trödelfranz richtig ins Zeug gelegt, so dass nun Mitte Dezember der erste "Kodersdorfer Hallentrödelmarkt" in der beheizten Halle stattfinden kann.
Der Eintritt beträgt (inklusive Heizung!) nur einen Euro. Dafür erleben die Besucher ein breites Angebot, das neben erlesenen Antik- und Edeltrödelwaren auch hochwertige Kleidung, antiken Schmuck und natürlich Spielzeug für kleine und große Sammler umfasst.
Die ganz (winter)harten unter den Trödlern sowie die Händler von Oldtimerteilen wollen die Besucher schon draußen auf dem Marktgelände erwarten.
Für Speis und Trank ist in reichem Maße gesorgt.
Hingehen!
Beheizter Hallentrödelmartk in Kodersdorf
Sonnabend/Sonntag, 15. und 16. Dezember 2012, von 10 bis 18 Uhr,
ehem. EDEKA-Markt, Straße der Einheit,02923 Kodersdorf
Kommentar:
Trödel ist nicht gleich Trödel. Immer wieder findet sich im scheinbaren Sammelsurium der Händler etwas, das Erinnerungen weckt oder ganz einfach genau das ist, was noch gefehlt hat. Und wer etwas Glück hat, ersteht hier woanders Teures zum kleinen Preis.
Trödelmärkte liegen nicht ohne Grund im Trend: Sie wirken der Wegwerf-Gesellschaft entgegen, indem sie Waren der Wiederverwertung und dem erneuten Gebrauch zuführen. Während in modernen Industrieprodukten der Verschleiß regelrecht eingebaut oder vorprogrammiert ist, liefern die Trödelmärkte noch jene Waren, die sprichwörtlich ewig halten.
Außerdem erfüllen die Trödelmärkte zunehmend eine soziale Funktion. Schon längst kann sich nicht mehr jeder ausschließlich Neuware leisten und sich bestimmte Wünsche nur über Gebrauchtwaren erfüllen.
Was auch immer das Motiv für den Besuch der Trödelmärkte ist: Das Gucken, das Gespräch mit den Händlern und sicher auch das eine oder andere Schnäppchen machen ganz einfach Spaß.
Sehen wir uns in Ullersdorf und Kodersdorf?
Ihr Fritz R. Stänker



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.11.2012 - 12:33Uhr | Zuletzt geändert am 16.11.2012 - 13:01Uhr
Seite drucken