Johannes Kepler auf dem Herzoglichen Schloss kennen lernen
Sagan (Żagań). Die polnische Stadt Sagan will den Sachsen den deutschen Astronomen Johannes Kepler näher bringen und bietet dazu gemeinsam mit dem Landkreis Görlitz eine gemeinsame Veranstaltung an, in der über das Leben und das wissenschaftliche Schaffen des Naturphilosophen, Mathematikers, Astronomen, Astrologen, Optikers und evangelischen Theologen informiert wird. Vorträge, eine auf den neusten Stand gebrachte Publikation und ein Wissenswettbewerb bestimmen den Inhalt.
Johannes Kepler: Als Wissenschaftler durch die Wirren der Zeit
Im Einzelnen ist für den Veranstaltungstag, den 11. Mai 2012, geplant:
08:30 Uhr Abfahrt aus Niesky (Busbahnhof)
09:00 Uhr Abfahrt in Görlitz
10:30 Uhr Ankunft im Herzoglichen Schloss in Sagan und Registrierung
11:00 Uhr Vorlesung mit Janusz Gil, Professor an der Universität Grünberg (Zielona Góra) zum Thema "Die letzte Weg Keplers"
12:00 Uhr Mittagsessen im Schloss
13:00 Uhr Vorlesungen und Wissenswettbewerb über Kepler mit Jacek Patka und Wieslaw Urban
14:30 Uhr Gemeinsames Foto, Abfahrt von Zagan nach Görlitz und Niesky
Die Veranstaltung wird als Ziel-3-Projekt von der EU gefördert und durch die Euroregion Neiße organisiert.
Angebot nutzen! Schüler aufgepasst!
Freitag, 11. Mai 2012
Herzogliches Schloss, Sagan
Besonders willkommen sind interessierte Schüler ab 13 Jahren!
Rechtzeitig anmelden!
Bitte bis spätestens Donnerstag, 10. Mai 2012,
(möglichst eher - begrenzte Platzanzahl)
im Landratsamt Görlitz, Außenstelle Niesky, Kulturamt,
Robert-Koch-Straße 1, 02906 Niesky,
bei Frau Manuela Mieth,
Tel. 03588 - 28 53 83,
Fax: 03588 - 28 53 92,
E-Mail: kultur@kreis-gr.de
Kepler ist spannend!
Universität Karlsruhe: Beitrag zu Kepler



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.05.2012 - 07:43Uhr | Zuletzt geändert am 05.05.2012 - 13:21Uhr
Seite drucken