Garanten für hochwertigen Nonsens
Görlitz. Vorfristige Planerfüllung zum 1. April: Im Jahr 2012 werden die Görlitzer bereits am 30. März in den April geschickt - jedenfalls von den hochkarätigen Wissenschaftlern und einem Journalisten, die von den Mitgliedern des Museumsfördervereins als Referenten für eine kulturelle Sternstunde gewonnen werden konnten. So sind der Görlitzer Journalist Frank Seibel und die Biologen Ulrich Burkhardt und Jan Treiber, wie das Museum mitteilt, "altgediente Garanten für sehr hochwertigen und nachdenkenswerten Nonsens".
Dichtung und Wahrheit dicht beieinander, umgerührt und nicht geschüttelt
Allerdings gibt es begründete Befürchtungen, für die Zuhörer werde es dabei nicht immer ganz einfach sein, Dichtung und Wahrheit auseinanderzuhalten.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, den 30. März 20, 19.30 Uhr,
Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Platz des 17. Juni, Görlitz



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos/Bildbearbeitung: BeierMedia.de
- Erstellt am 29.03.2012 - 08:37Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2012 - 08:53Uhr
Seite drucken