Unterwegs in der Görlitzer Heide
Görlitz. Wegen der großen Nachfrage wiederholt Waldemar Bena seinen Vortrag über die Görlitzer Heide, das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas, das gleich östlich der Neiße beginnt.
Die unbekannte Wildnis vor der Haustür
Eigentlich die Görlitzer Heide nur ein paar Autominuten von Görlitz entfernt. Doch die wenigsten Görlitzer sind dort schon gewesen, obwohl sie vielleicht auf dem Wochenmarkt Pilze und Beeren aus den großen Wäldern kaufen.
Das riesige Waldgebiet verfügt über ein atemberaubendes Inventar an seltenen Tier- und Pflanzenarten. Ihr vielleicht bester Kenner ist Waldemar Bena aus Zgorzelec. Der versierte Naturfotograf und Buchautor lädt ins Humboldthaus zu einer Fotoreise durch die geheimnisvollen Wälder ein.
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 4. November 2011, 19:30 Uhr,
Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Platz des 17. Juni, Görlitz.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.11.2011 - 21:00Uhr | Zuletzt geändert am 01.11.2011 - 21:08Uhr
Seite drucken