transNATURALE will Auseinandersetzung mit der Region anregen
Boxberg / Hamor. Seit dem Jaht 2005 führt der Landkreis Görlitz die "transNATURALE" am Bärwalder See durch. Es handelt sich um ein Festival zeirgenössischer Kunst, bei dem Licht und Klang die bestimmenden Elemente sind, um die Transformation einer ganzen Region zu symbolisieren. Am zweiten Septemberwochenende 2011 ist es wieder soweit.
Festival verkünstlicht die Landschaft
Licht- und Klanginstallationen als auch transformierende Projektionen, die von Künstlern eigens für die transNATURALE vor Ort geschaffen werden, sollen die in Rekultivierung befindliche Bergbaufolgelandschaft in ein besonderes Licht eintauchen und den Bärwalder See zu einem einzigartigen Kunsterlebnis werden lassen.
Ein markanter Aufführungsort wird das Landschaftskunstwerk "Ohr" des Warschauer Künstlers Jarosław Kozakiewicz sein, das ein Amphitheater mit rund 300 Zuschauerplätzen umschließt. Konzerte kleiner zeitgenössischer Ensembles und avantgardistischer Formationen sowie zeitgenössischer Tanz sollen hier an beiden Tagen als besondere Events Teil des Festivals werden. Dazu werden Klanginstallationen entwickelt, die über die Medien Ton, Klang und Musik Transformationen schaffen. Aber nicht nur das einmalige Event, sondern nachhaltige Transformationen über einen längeren Zeitraum sind beabsichtigt
Die Gemeinde Boxberg/O.L. ermöglicht in Kooperation mit dem Landkreis Görlitz und der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, dass alle Programmangebote der transNATURALE kostenfrei besucht werden können.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
transNATURALE vom 9. bis 10. September 2011
am Bärwalder See.
Programm!
Programm transNATURALE 2011 runterladen (ca. 152KB)

Ergebnis: transNATURALE - für wen?
Umfrage seit dem 05.09.2011
Teilnahme: 23 Stimmen


-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Abbildungen: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 05.09.2011 - 09:10Uhr | Zuletzt geändert am 05.09.2011 - 09:32Uhr
Seite drucken