Wenn´s große Feuer wieder brennt...
Markersdorf. In der Großgemeinde vor den Toren der Stadt Görlitz haben die Vorbereitungen auf die traditionellen Walpurgisfeuer und Hexenfeuer am 30. April begonnen. Nur in Jauernick-Buschbach, wo es schon am 24. April brennt, heißt das Feuer Osterfeuer.
Tradition der Feuer bringt die Menschen zusammen
Organisiert werden die Feuer rein ehrenamtlich von den Orts-, Jugend- und Sportvereinen und nicht zuletzt selbstverständlich von den Freiwilligen Feuerwehren und Ortschaftsräten.
Überall ist für Speis und Trank sowie Unterhaltung gesorgt. So sind wieder schöne Abende, bei denen die Dorfbewohner und ihre vielen Gäste zusammenkommen, zu erwarten.
Feuertermine in Markersdorf und den Ortsteilen:
markersdorf.de: Das große Brennen


-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 04.04.2011 - 20:15Uhr | Zuletzt geändert am 04.04.2011 - 20:25Uhr
Seite drucken