Spinnen zum lieb haben?
Görlitz-Zgorzelec. Der Mann mit der großen Vogelspinne auf dem Kopf ist Thomas Lübcke, derzeit auf vielen Plakaten in der Region zu sehen. Die Achtbeiner sind seine Lieblinge und deshalb bietet der Leiter des Lebendtierbereiches im Senckenberg Museum für Naturkunde zwei Veranstaltungen zu seinen Kuscheltieren an.
Am Sonntag dem 20. März 2011, führt der Biologe und Vivarienleiter um 10:30 Uhr durch die Spinnenausstellung im Museum. Dort sind derzeit rund 30 verschiedene Vogelspinnenarten, Skorpione und Riesentausendfüßer zu sehen. Bestimmt gelingt es Thomas Lübcke die Besucher - Kinder sind gern gesehen - für die großen Spinnen zu begeistern. Vielleicht zeigt sich auch die größte Vogelspinne der Welt Theraphosa blondi.
Am Dienstagabend - das ist der 22. März - gibt es ebenfalls eine Führung. Zuvor hält Thomas Lübcke einen Einführungsvortrag zum „Mythos Vogelspinne - Vom Untier zum Haustier“. Beginn ist bereits um 19:00 Uhr im Seminarraum des Museums.
Mehr:
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: Jacqueline Gitschmann/Senckenberg
- Erstellt am 17.03.2011 - 14:49Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2011 - 14:49Uhr
Seite drucken