Historische Weihnacht in Turmvilla und Badepark Bad Muskau
Bad Muskau / Mužakow. Immer am 3. Advent findet die „Historische Weihnacht“ in Bad Muskau statt. Die Tumvilla lädt alle ein, sich in die Zeit um 1900 verzaubern zu lassen, mit Trompetenklängen, historischen Bauchladenverkäufern, Kostümen und Dekoration der damaligen Zeit und vielen Leckereien. Handwerker und Händler aus Nah und Fern und aus Polen werden auf dem Markt zu finden sein. Da entdeckt mancher noch Weihnachtsgeschenke.
Historischer Weihnachtsmarkt als Erlebnis für Grtoß und Klein
Zur „Historischen Weihnacht" wird Gefilztes und Genähtes, Getöpfertes und Geschmiedetes sowie Sterne und Lichter, Schmuck und Edelsteine, Glasperlen und -schmuck, Hölzernes, Minibären, Kaminholz, kleine Musikinstrumente, Weihnachtsschmuck aus Zinn, Seifen, Honig und Bienenwachskerzen, Räucherwerk, Marmeladen, Käse, Pulsnitzer Pfefferkuchen und Whisky-Spezialitäten feil geboten.
Man kann sich verkleiden und fotografieren lassen wie in damaliger Zeit oder der Minibären-Manufaktur über die Schulter sehen.
Das offene Feuer lädt zum Aufwärmen mit Glühwein für groß und klein ein. Kulinarische Leckerbissen vom Grill, Vegetarisches, Süßes, Suppen, Fisch, ein Teehaus und Kaffee & Kuchen, sowie polnische und russische Küche, können nach Lust und Laune probiert werden.
Natürlich kommen die kleinen Besucher nicht zu kurz: Von 14 bis 18 Uhr öffnet im Kulturkeller der Turmvilla eine Bastelwerkstatt. Glückstaler pressen, Büchsen- und Hufeisenwerfen, Leitergolf, Glücksrad oder Reiten laden ein zum ausprobieren. Und auch in diesem Jahr kommt auf Knecht Ruprecht und um 18 Uhr gibt es eine Abschiedsgeschichte bei Kerzenschein.
Prädikat: Hingehen!
"10. Historische Weihnacht"
Sonntag, 12. Dezember 2010, 14 bis 19 Uhr,
Bad Muskau, Turmvilla (Herrmannsbad 9) und Badepark,
Infos: Tel. 035771 - 5 00 29



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red | Foto: Turmvilla
- Erstellt am 28.11.2010 - 20:19Uhr | Zuletzt geändert am 28.11.2010 - 20:30Uhr
Seite drucken