Turmvilla im Dezember 2010

Bad Muskau / Mužakow. Die Turmvilla im Winter - ein Wintermärchen. Und das mit Programm!

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Magie, historische Weihnacht, Silvestertanz und mehr

Das Magische Kabinett - einfach mystisch und bezaubernd!
1.-4.12.10, täglich 19 Uhr; Restaurant Oleander und Kulturkeller
Es erwartet Sie ein zauberhaftes Buffet im Restaurant Oleander, bevor das Magische Kabinett seine Pforten öffnet zu einem Programm voller Spannung und Unglaublichkeit. Karten nur im Vorverkauf, keine Abendkasse.
Eintrittskarten für 33,- € im Oleander erhältlich, Informationen unter 035771-50880
Weitere Termine 2011 folgen! Jetzt schon Karten sichern, z.B. als Weihnachtsgeschenk!

Zip-Zap: Forum zur Sprachanimation
8.-11.12.10; Mikuszewo/PL (bei Poznań)
Mit diesem Treffen findet zum zweiten Mal ein Forum für Personen statt, die mit der Methode der Sprachanimation arbeiten. Das Forum bildet den Abschluss der diesjährigen „ZipZap-Reihe“. Die Idee dabei ist, sowohl eine Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen bei der Anwendung von schon bestehenden Übungen zu schaffen, als auch die Methode weiter zu entwickeln, indem neue Übungen erstellt werden. Ein wichtiges Element bei der Konzeption des Forums ist sein Arbeitscharakter: die praktische Seite bei Workshops und Diskussionen, die auf den persönlichen Erfahrungen von ReferentInnen und TeilnehmerInnen basieren. Das Forum findet in Zusammenarbeit mit der Turmvilla in der Begegnungsstätte Mikuszewo bei Poznań statt.
Ansprechpartner: Christoph Schneider, international@turmvilla.de , 035771/ 640 480
weitere Infos, Anmeldeformular und Programm unter www.turmvilla.de

INFO
TIB-Seminar „Internationale Kinderbegegnungen: Impulse für Teamer/-innenausbildung“
durch transfer e.V. und den IJAB
8.-10.12.10; Weimar
Gemeinsam mit deutschen Trägern und Einrichtungen, die nationale und internationale Kinderbegegnungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren anbieten, sollen Inhalte und Standarts für mögliche Gruppenleiter- und Teamerqualifizierungen in diesem Bereich entwickelt werden. Im Leitungsteam des Seminars ist Anett Quint.

„10. Historische Weihnacht“
So, 12.12.10, ab 14 Uhr; Turmvilla und Badepark Bad Muskau
Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend,
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend -
Solch ein Fest ist uns bescheret,
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schauen wir auf und nieder,
Hin und her und immer wieder.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)


Am 3. Advent findet unsere „Historische Weihnacht“ nun schon zum 10. Mal statt. Trompetenklänge und das historische Ambiente sorgen für weihnachtliche Stimmung und Wohlbefinden. Handwerker und Händler aus unserer Region sowie aus Polen werden auf dem Markt zu finden sein. Historische Bauchladenverkäufer, Kostüme und Dekoration der damaligen Zeit werden Sie verzaubern.
Das offene Feuer, an dem Glühwein für groß und klein angeboten wird, darf natürlich nicht fehlen. Kulinarische Leckerbissen vom Grill und unserer Küche sowie allerlei Speisen aus Polen können nach Lust und Laune probiert werden. Natürlich ist auch was für unsere kleinen Besucher dabei... Um 14.00 Uhr öffnet im Kulturkeller der Turmvilla unsere Bastelwerkstatt, außerdem könnt Ihr Euch beim Glückstaler pressen, Büchsenwurf oder beim Glücksrad ausprobieren. Und auch in diesem Jahr wird uns Knecht Ruprecht mit seinem Sack voller Äpfel, Nüsse und Süßigkeiten besuchen.
Zum guten Schluss wird es wieder eine Abschiedsgeschichte in der Villa Caroline geben.
Info unter 035771/50029

Kinotheke: „Leroy”
Fr,17.12.10; 21 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla
D / 2007 / Regie: Armin Völckers / Drehbuch: Armin Völckers / Kamera: Tony Mitchell / Darsteller: Alain Morel, Anna Hausburg, Constantin von Jascheroff, Arnel Taci, Paul Maaß, Julius Jellinek, Andreas Schulz, Raphael Wildt, Afrob u.a. / ab 14 Jahren, FSK: ab 12Jahre / Länge: 89 Minuten / Spielfilm / Farbe
Leroy ist ein ganz normaler 17-jähriger Berliner Schüler: kultiviert, manierlich, wohlerzogen – und schwarz. Im Gegensatz zu seinen Mitschülern stehen bei ihm nicht Hip-Hop und Parties, sondern Mozart und Cello-Spiel sowie Kunstausstellungen und Goethe auf dem Programm. Das einzig Coole an ihm ist seine ausladende Afro-Frisur, die er unbedarft durch Berlin-Schöneberg trägt. Obwohl er sich dem anderen Geschlecht gegenüber ungeschickt und linkisch verhält, entdeckt ihn die süße Eva. Beide verlieben sich ineinander und werden ein Paar. Doch damit fängt der Ärger an: Evas Familie ist rechtsradikal und ihre fünf tumben Brüder verprügeln am liebsten Farbige.
Eintritt: 3,- €, Theke geöffnet , Ansprechpartner: Andreas Wolf

„Erlebnisse im Zauberland“ - Magisches zur Weihnachtszeit
So, 19.12.10, 10.30- 13.00 Uhr / 16.00-18.30 Uhr; Restaurant Oleander und Kulturkeller
Eine zauberhaft kulturelle Weihnachtsproduktion für die ganze Familie - ein gemeinsamer Nachmittag für Eltern und Kinder ab fünf Jahren
Diese Veranstaltung beinhaltet neben der ca. 60minütigen Show mit viel Witz, Magie und Rätseln für Kinder und Erwachsene auch das Kreieren eigener Ideen aus Teig. Unter professioneller Anleitung gestalten unsere kleinen und großen „Zauberlehrlinge“ magische Amulette aus Salzteig, die nach der Show fertig gebacken mit nach Hause genommen werden können. Kathrin und Ralph bringen anschließend eine Magie in unser Haus, von der man sich noch weit nach der Weihnachtszeit erzählen wird!
Das komplette Familien-Erlebnis zur Adventszeit ist an diesem Sonntagnachmittag gesichert und in dieser Art völlig neu bei uns!
Lassen Sie sich also überraschen und wir können Ihnen jetzt schon versichern, dass Sie sich bereits für das nächste Jahr diesen Termin vormerken werden! Das „Oleander“ hält an diesem Tag ein spezielles Speisenangebot für Sie bereit, wir reservieren gern vor bzw. nach dem Programm einen Tisch zum Essen für Sie.
Die Platzkapazität ist begrenzt, deshalb Karten nur im Vorverkauf, keine Tageskasse!
Eintrittskarten für 9,- € ab sofort im Oleander erhältlich, Informationen unter 035771-50880

CULTURE BEAT 10…das Beste zum Schluss
Mi, 29.12.10, 20 Uhr; Restaurant Oleander und Kulturkeller
DER Event zum Jahresende in der Turmvilla. Wieder Tanz in allen Sälen. DJ´s, die die verschiedensten Genres bedienen sowie 3 hochkarätige Liveacts: Tomas Tulpe - die elektronische Bühnenwurst / Brogues - the Celtic Rockcircus / Pipes And Pints - Punk´n´Folk mit fetten Gitarren und noch fetterem Dudelsack.
Vorverkauf 12,-€ im Restaurant Oleander und bei www.tixoo.com / Restkarten an der Abendkasse 15,-€
Cocktailbar, Raucherlounge im Außenbereich, Garderobe im Kulturkeller, Eintritt für Gäste ab 18 Jahre,
www.myspace.com./turmvilla

Silvestertanz
Fr, 31.12.10, Einlass 19 Uhr; Restaurant Oleander
Traditionell findet am letzten Abend des Jahres der Silvestertanz im Oleander statt. Im Kartenpreis sind Begrüßungscocktail, ein reichhaltiges Abendbuffet, Knabbereien auf den Tischen und selbstverständlich abendfüllende Tanzmusik enthalten.
(Die geplante Livemusik von Tom Buscha wird durch den tragischen und völlig unerwarteten Tod dieses von uns sehr geschätzten Musikers und Sängers nicht stattfinden. Bis zur Veranstaltung sind wir noch auf der Suche nach einem kurzfristigen Ersatz.)
Karten nur im Vorverkauf 35,- € / reservierte Karten müssen bis zum 12.12. abgeholt werden
Infos & eventuelle Restkarten unter 035771-50880

INFO
Betriebsruhe
1. - 17.1.11; Restaurant Oleander
Wie in jedem Jahr bleibt das Restaurant zum Jahresanfang geschlossen um einige nötige Wartungsarbeiten und die allseits beliebte Inventur durchzuführen. Ab 18.1. öffnen wir wieder frisch und munter zu den gewohnten Öffnungszeiten.


Mehr:
http://www.turmvilla.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 16.11.2010 - 02:08Uhr | Zuletzt geändert am 18.11.2010 - 08:18Uhr
  • drucken Seite drucken