fokus 2010 - Vielfalt der Jugendkultur in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Am 11. September 2010 findet auf dem Gelände des Alten Schlachthofs in Görlitz das „fokus 2010 Festival“ statt. Der Second Attempt e.V. präsentiert wieder die Vielfalt junger Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße. Zu sehen, erleben und ausprobieren gibt es tagsüber bei freiem Eintritt u.a. den DOUBLE TROUBLE Breakdance Contest und Workshops mit den WILD JUNIORZ, eine Funsport-Area mit Skateboarding, BMX, Bike-Trial, Parkour und Snowboarding auf echtem Schnee, ein Graffiti-Meeting, Streetart auf dem Festivalgelände mit Liveperformance von SYRU aus Leipzig und JENS BESSER aus Dresden, Straßentheater mit TEATR KLINIKA LALEK und WIKTOR WIKTORCZYK, eine Feuershow mit der Performance-Gruppe ISKRA, visuelle Installationen, ein Kinderland mit Trommelworkshop, Zirkus, Puppentheater und Sandburg-Wettbewerb, den Markt der Ideen mit Präsentationen von Vereinen, Institutionen und Projekten aus der Region und Livemusik zwischen Indie, Pop und Elektro mit PETULA, TALKING TO TURTLES und COOL KIDS OF DEATH.
Rahmenprogramm mit Party, Brunch, Bildung und Netzwerktreffen
Am Abend wird dann im Nostromo zu einem Mix aus Dub, Elektro, House und Techno gefeiert. Headliner im Festivalprogramm ist dabei das Trio JAHCOOZI aus Berlin, London und Tel Aviv, das mit seinem aktuellen Album „Barfoot Wanderer“ im Gepäck und einer Aufsehen erregenden und unberechenbaren Live-Show in Görlitz zu Gast ist. Auf der Bühne und hinter den Plattentellern stehen außerdem MONKEY MAFFIA, des KRAUSE DUO, die MARSMELLOWS sowie SONIAMIKI und NAPSZYKLAT aus Polen.
Vor und nach dem Festival gibt es am Freitag, den 10. September eine Preview-Show mit der Elektro-Pop-Band PITCHTUNER, DJ KID CUT und der PAINT CLUB Streetart Battle Tour im Club „Basta!“ in Görlitz und am Sonntag, den 12. September ein gratis Brunch mit Livemusik und entspannten Lounge-Sounds auf dem Festivalgelände.
Im Rahmenprogramm zum Festival setzt „fokus 2010“ in diesem Jahr außerdem auf eine Kombination aus Jugendkultur mit Netzwerkarbeit und Erwachsenenbildung. Von August bis Oktober sind deshalb verschiedene Workshops und Thementage in Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Kulturarbeit sowie Weiterbildungen für Eltern, Lehrer und Pädagogen geplant und es finden Netzwerktreffen für interessierte Vereine, Initiativen, Projekte, Einrichtungen und Institutionen aus der Region zum Thema Jugendkultur statt.
Finanziert wird „fokus 2010“ von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, der Stadt Görlitz, der Veolia Stiftung und der Sparkassen Stiftung Oberlausitz-Niederschlesien.
Mehr:
http://www.fokusfestival.eu



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: Michael Lippold | Fotos: Pawel Sosnowski (1), Second Attempt e.V. | Erstveröffentlichung am 08.09.2010 - 18:40 Uhr
- Erstellt am 08.09.2010 - 18:26Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2011 - 08:50Uhr
Seite drucken