Zoologie bizarr | Update
Görlitz-Zgorzelec. Update: Wegen Erkrankung der Referentin keine Vorträge am 27. April 2010. Um die Forschung an Meerestieren geht es bei Vorträgen am 27. und 30. April im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz. Am Dienstag berichtet die Biologin Carola Becker aus Franfurt über ihre Untersuchungen an Muschelwächtern, dies sind kleine Krebse, die in Meeresmuscheln leben und neuerdings auch in der Nordsee nachgewiesen wurden. Gerade zurück gekehrt von einer Expedition in die Nordsee, stellt sie außerdem den Forscheralltag auf hoher See vor. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Seminarraum des Senckenberg Museums, Am Museum 1. Bereits um 14.00 Uhr referiert sie zu dem Thema im Naturwissenschaftlichen Kolloquium.
Vorträge zur Meeresforschung bei Senckenberg
In der Görlitzer Kinderakademie nimmt der Senckenberger Meeresbiologe Kai George die Studentinnen und Studenten mit auf eine Reise in die unbekannte Region der Erde - die Tiefsee - und erzählt von seiner Arbeit, der Erfassung der seltsamen Bewohner dieser Region. Die Kinderakademie beginnt um 16.00 Uhr im Humboldtsaal. Um 19.30 Uhr gibt es das Tiefseeerlebnis auch für Erwachsene, ebenfalls in Humboldtsaal.
Das Forschungsinstitut Senckenberg trägt seit Jahren zur Erforschung der Meere bei. Auf speziellen Schiffen kreuzen Wissenschaftler von „Senckenberg am Meer Wilhelmshaven“ und dem Forschungsinstitut in Frankfurt auf den Ozeanen, um die Lebewelt von Meeresgründen zu erfassen, zu beschreiben und zu vergleichen. Wichtige Forschungsschwerpunkte sind die Erforschung der ozeanischen Tiefsee, der Tiefsee-Hydrothermalquellen, der arabischen Meere der Nordsee sowie den ostasiatischen Meeren.
Foto: Die Senckenberg-Meersbiologin Carola Becker mit einer Fangausbeute aus der Nordsee.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: Senckenberg | Erstveröffentlichung 22.04.2010 - 11:18 Uhr
- Erstellt am 22.04.2010 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2010 - 07:58Uhr
Seite drucken