Studenten aus dem Landkreis Görlitz präsentieren audiovisuelle Reise
Halle/Saale | Leipzig | Landkreis Görlitz. Neue Bücher und eine audiovisuelle Reise sind am Messestand der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle auf der Leipziger Buchmesse vom 18. bis 21. März 2010 zu finden. An der Produktion der multimedialen Reise und dem dahinter stehenden innovativen Konzept sind zwei Studenten, die aus dem Landkreis Görlitz stammen, ganz maßgeblich beteiligt.
Gemeinsam mit ihrem Kommilitonen Jonas Braune haben der aus Rothenburg/O.L. stammende Ray Peter Maletzki sowie Stephan Helmut Beier aus dem Markersdorfer Ortsteil Holtendorf, alle drei sind Studenten im Studiengang Multimedia|Vitual Reality-Design bei Prof. Uli Kühnle, unter der Bezeichnung „Storywalker“ eine Software entwickelt, die auf jedem GPS-fähigem Handy installiert werden kann. Damit kann der Handy-Besitzer auf eine interaktive Erlebnisreise geschickt werden. Die erste der von den Studenten erdachte audiovisuelle Reise ist eine Kriminalgeschichte unter dem für Halle beziehungsreichen Titel „Der geraubte Himmel“, geht es doch um den Raub der Himmelsscheibe vom Nebra.
Zu sehen gibt es aber viel mehr: Am Stand der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle bieten neue Bücher, Videos und grafische Arbeiten aus den Fachgebieten Grafik, Kommunikationsdesign und Buchkunst einen Eindruck vom vielfältigen Ausbildungsspektrum an der halleschen Kunsthochschule.
Audiovisuelle Reise - den Story-Walker kennen lernen!
Die audiovisuelle Reise wird am Sonnabend, dem 20. März 2010, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr auf der Leseinsel Kunst + Design auf der Leipziger Buchmesse in Halle 3 Stand G 500 vorgestellt.
Der Messestand der Burg Giebichenstein ist während der Messe von 10 bis 18 Uhr geöffnet.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.
Der geraubte Himmel von rosenpictures auf Vimeo.
Das Projekt wird freundlich unterstützt von BeierMedia.de


-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.03.2010 - 23:24Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2010 - 23:47Uhr
Seite drucken