SommerTheaterCamp endet mit Abschlussperformance

Boxberg/O.L. / Hamor Noch bis zum 24. August 2008 findet unter der Leitung des Theaters Görlitz und in Zusammenarbeit mit der Freien Schule Boxberg und der Gemeinde Boxberg/O.L. ein SommerTheaterCamp statt. Jugendliche haben hier die Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung künstlerisch auszuprobieren. Wer neugierig ist, was die Jugendlichen dabei auf die Beine stellen, kann sich im Theater im OHR selbst ein Bild machen. Mit einer Abschlussperformance werden dem Publikum die Ergebnisse aus den Workshops Tanz, Bewegung und Sprache präsentiert.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Tiefe interpersonelle Entdeckungen

Beim SommerTheaterCamp handelt es sich um Tanz- und Theaterworkshops für Jugendliche. Im Pilotdurchlauf arbeiten 16 Teilnehmer im Alter von 14 bis 17 Jahren in zwei Workshops und bereiten sich auf ihren Auftritt auf der Freilichtbühne vor. Sie kommen aus Deutschland und Polen, einige bringen Erfahrungen im Theaterspielen mit, einige machen hier ihre ersten Schritte. Gemeinsame Annäherung an die Tanz- und Theaterkunst führt unter Anleitung von Profis zu ganz neuen, tiefen interpersonellen Entdeckungen.

Zu Begin des Camps hat der englische Tanzlehrer Andy Davenport die Teilnehmer des Tanzworkshops an die Kunst des Ausdruckstanzes herangeführt. Nun wird der Workshop von Wagner Moreira von der Görlitzer TanzCompany geleitet, der den modernen Tanz mit anderen künstlerischen Ausdrucksmitteln wie Video, Musik oder Sprache verbindet. Den Theaterworkshop leitet Mechthild Roth, Theaterpädagogin aus Großhennersdorf. Ob Improvisieren, Bilder entwickeln und in Szenen setzten, Sprache verwenden oder ersetzten - die Phantasie der Teilnehmer kennt keine Grenzen.

Roland Trunsch, der Bürgermeister der Gemeinde Boxberg/OL sowie Vertreter der Vattenfall-Stiftung Lausitzer Braunkohle, die das Camp maßgeblich unterstützen, werden neben Dr. Michael Wieler, dem neuen Kulturbürgermeister der Stadt Görlitz und vielen anderen Gästen das Geschehen auf der Bühne verfolgen.

Hingehen!
23. August um 17 Uhr im Theater im OHR am Boxberger Ufer des Bärwalder Sees
(bei schlechtem Wetter in der Freien Schule Boxberg/OL, Diesterwegstr. 37)
Eintritt 2 Euro, Karten an der Abendkasse

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 19.08.2008 - 00:19Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2008 - 00:31Uhr
  • drucken Seite drucken