Siebzehn
Görlitz-Zgorzelec. Innerhalb eines Theaterworkshops entsteht das Stück „Siebzehn“ von Juliane Kann. Wer könnte besser ein solches Stück inszenieren als 17-jährige Schüler? Fünf Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums haben sich das zur Herausforderung gemacht.
Ein psychlogischer Kampf
Mattis und Moritz dealen mit Medikamenten aus der Apotheke von Mattis alleinerziehender Mutter. Sie treffen auf Marla, die sich nach Annerkennung und Fürsorge sehnt - doch ihre einzige Bezugsperson ist Katrin, die Freundin ihres vielbeschäftigten Vaters.
Beim Zusammentreffen von Matti, Moritz und Marla beginnt ein faszinierender und psychologisch feinsinniger Kampf um gegenseitige Anerkennung und Zuneigung.
Regie führt Nils-Daniel Finckh.
Hingehen!
10. und 11. Juli 2008, je 10:00 Uhr und 19:30 Uhr
Apollo Theater Görlitz
Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz
Eintritt:
Erwachsene: 5,- €
Ermäßigt: 2,50 €



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.06.2008 - 22:07Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2008 - 22:07Uhr
Seite drucken