500 Musiker kommen nach Görlitz-Zgorzelec
Görlitz-Zgorzelec. 40 Gruppen mit etwa 500 Musikern haben sich bis Anfang Mai angemeldet, um bei der Fête de la Musique in Görlitz dabei zu sein. Die jüngste Sängerin ist 13, der älteste Musiker 73 Jahre jung.
Fête de la Musique in der Europastadt
Die Musiker reisen aus Weißwasser, Bunzlau (Boleslawiec), Cottbus und natürlich aus Görlitz an. Am weitesten allerdings fahren die „Dorffrauen“ aus Salejow bei Breslau (Wroclaw), die unbedingt dabei sein wollen.
In Görlitz und Zgorzelec wird musiziert: In der Altstadt, auf dem Marienplatz, am Marktkauf und der Berliner Straße. Ganz unterschiedlich, aber immer mit vollem Einsatz, klingen Klavierkonzerte im Theater, Folk auf der Neißstraße, die Big Band auf dem Untermarkt, die Showtanzgruppe auf dem Elisabethplatz oder die Rockmusik am Kulturhaus (Dom Kultury).
Erleben können das alle, die am längsten Tag und der kürzesten Nacht dabei sein wollen. Eintritt wird nicht erhoben.
Hingehen!
21. und 22. Juni 2008,
Görlitz-Zgorzelec



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.05.2008 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 07.05.2008 - 11:48Uhr
Seite drucken