Filmbüro Görlitz lädt zu Vortrag über das Berufsbild des Script Supervisors ein
Görlitz, 11. Dezember 2024. Das Filmbüro Görlitz lädt am 22. Januar 2025 zu einem Seminar über den Beruf des Script Supervisors ein. Die Veranstaltung, die von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Sächsischen Filmakademie am Konsulplatz 1 stattfindet, ist kostenfrei.
Einblick in ein unverzichtbares Filmhandwerk
Die Rolle des Script Supervisors ist bei Film- und Fernsehproduktionen eine zentrale Instanz. Hauptaufgabe ist die detaillierte Dokumentation der Dreharbeiten, einschließlich sämtlicher Änderungen im Drehbuch. Dadurch wird sichergestellt, dass Anschlüsse in Szenen, Kameraeinstellungen und Inhalte einheitlich bleiben. Der Berufsverband Script Supervisor hat die Tätigkeitsbezeichnung 2021 offiziell standardisiert.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung wird Dörte Westphal, Script Supervisorin aus Leipzig, den Teilnehmenden Einblicke in die Praxis bieten. Sie hat in ihrer 25-jährigen Karriere an über 50 Produktionen gearbeitet, darunter Serien wie „SOKO Leipzig“, „In aller Freundschaft“ und „Das Haus der Träume“.
Wissen aus erster Hand
Im Seminar werden Fragen rund um den Beruf beantwortet: Wie wird man Script Supervisor? Welche Fähigkeiten sind erforderlich? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Neben Fachwissen teilt Westphal auch persönliche Erlebnisse von nationalen und internationalen Dreharbeiten. Teilnehmende haben Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt an die Expertin zu richten.
Anmeldung bis 15. Januar 2025
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 15. Januar 2025 per E-Mail an filmbuero@europastadt-goerlitz.de erbeten.
Das Filmbüro Görlitz, gegründet 2021, wird von der Stadt Görlitz und dem Freistaat Sachsen, vertreten durch die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH, unterstützt. Weitere Informationen sind unter www.filmbuero-goerlitz.de verfügbar.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / PM Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 11.12.2024 - 09:44Uhr | Zuletzt geändert am 11.12.2024 - 09:44Uhr
Seite drucken