Vorverkauf für Kulturabend mit Henry Hübchen im Gerhart Hauptmann Theater begonnen
Görlitz, 22. August 2024. Der renommierte Schauspieler Henry Hübchen wird am Freitag, dem 15. November, im Großen Saal des Gerhart Hauptmann Theaters in Görlitz zu Gast sein. In einem Kultur-Talk mit dem Moderator und Autor Robert Rauh spricht Hübchen über seine bewegte Karriere in Theater und Film. Musikalisch begleitet wird der Abend von Günther Fischer, der unter anderem für seine Filmmusiken bekannt ist.
Henry Hübchen
Foto: Tom Wagner
Ein Abend mit Henry Hübchen
Henry Hübchen, geboren 1947 in Berlin, wollte nie Schauspieler werden – doch seine Karriere führte ihn zu herausragenden Leistungen in Film und Theater. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Rolle im DEFA-Film „Jakob, der Lügner“ sowie durch seine Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Heiner Müller und Frank Castorf an der Berliner Volksbühne. Nach der Wende verlegte er seinen Schwerpunkt auf den Film und überzeugte in Produktionen wie „Polizeiruf 110“, „Alles auf Zucker“ und den „Känguru-Chroniken“.
Günther Fischer und die musikalische Begleitung
Der Abend wird musikalisch von Günther Fischer umrahmt, einem Komponisten und Musiker, der für zahlreiche Filmmusiken bekannt ist. Fischer arbeitete unter anderem mit Marlene Dietrich, Armin Mueller-Stahl und Manfred Krug zusammen. Die Gäste dürfen sich auf eine harmonische Kombination aus Gespräch und Musik freuen.
Einblicke in ein bewegtes Leben
Robert Rauh, Moderator des Abends, wird mit Hübchen über dessen vielseitige Karriere sprechen. Hübchen ist nicht nur als Schauspieler bekannt, sondern auch als Musiker, der für die Band CITY Songs wie „Casablanca“ schrieb. Zudem war er in den 80er Jahren zweimal DDR-Meister im Brettsegeln. Der Abend verspricht spannende Einblicke in das Leben eines Künstlers, der sich selbst als seinen größten Kritiker bezeichnet.
Datum: Freitag, 15. November 2024
Ort: Großer Saal im Gerhart Hauptmann Theater, Görlitz
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 18.30 Uhr
Tickets & Infos: 03581 47 47 0



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red / PM Andreas Vockrodt
- Erstellt am 21.08.2024 - 23:09Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2024 - 05:47Uhr
Seite drucken