Familienbildungswoche in St. Marienthal: Erholung und Austausch
Görlitz, 13. Juni 2024. Vom 30. Juni bis zum 5. Juli 2024 findet im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) St. Marienthal eine Sommerbildungswoche für Familien statt. Die Veranstaltung bietet eine Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen. Das Programm umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf Entspannung, Spaß und gemeinsames Lernen abzielen.
Austausch und Entspannung für Familien während der Sommerbildungswoche im IBZ St. Marienthal. Symbolbild
Foto: 👀 Mabel Amber, who will one day auf Pixabay
Austausch und Freizeitgestaltung
Die Familienferienwoche bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit anderen Familien über die Herausforderungen des täglichen Lebens auszutauschen. Neben Gesprächen stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm: Gemeinsam neue und alte Spiele ausprobieren, kreative Bastelideen entwickeln und umsetzen, sowie viele Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Kosten und Finanzierung
Die Teilnahmegebühren für die Woche betragen 168 Euro für Erwachsene, 110 Euro für Kinder ab 11 Jahren und 70 Euro für Kinder ab 2 Jahren. In diesen Gebühren sind Unterkunft, Verpflegung, Material und die Kosten für die Referenten enthalten. Familien mit geringem Einkommen können einen Zuschuss von 11 Euro pro Tag und Person beantragen. Die Finanzierung der Maßnahmen erfolgt durch Haushaltsmittel des Landkreises Görlitz und Steuermittel des Freistaates Sachsen.
Kooperation und Anmeldung
Die Bildungswoche wird in Zusammenarbeit mit dem Forum Spiel – Institut für Spielpädagogik und dem IBZ St. Marienthal durchgeführt. Interessierte Familien können sich ab sofort online unter www.ibz-marienthal.de anmelden. Für weitere Informationen steht Jennifer Husain vom IBZ St. Marienthal telefonisch unter 035823 / 77256 oder per E-Mail an kurse@ibz-marienthal.de zur Verfügung.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 28.05.2024 - 09:35Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2024 - 08:23Uhr
Seite drucken