Jazztage bringen Schwung nach Görlitz
Görlitz, 24. Mai 2024. Morgen beginnen die Jazztage Görlitz und bieten bis zum 8. Juni 2024 ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Orten, darunter die RABRYKA, das Nostromo, das August Förster in Löbau und der Pückler-Park in Bad Muskau.
Unvergessliche Konzerte und improvisierte Klänge bei den Jazztagen Görlitz. (Symbolbild)
Bild von Social Butterfly auf Pixabay
Internationale Künstler und einzigartige Klänge
Den Auftakt macht am 25. Mai um 19:30 Uhr Harold López-Nussa im Schlosshof des Pückler-Parks. López-Nussa, begleitet von Grégoire Maret (Harmonika), Luques Curtis (Kontrabass) und Ruy Adrian López-Nussa (Schlagzeug), begeistert mit einer Mischung aus kubanischen Rhythmen und Jazz-Elementen. Seine Musik, die bereits weltweit Anerkennung gefunden hat, verbindet klassische und folkloristische Elemente und lädt das Publikum zu einer musikalischen Reise ein. „López-Nussas Anmut mit nur einer Note ist vergleichbar mit der von Herbie Hancock,“ lobt das DownBeat Magazine.
Vielfältiges Programm für jeden Geschmack
Am 29. Mai um 20:00 Uhr treten Robert Lucaciu und Evi Filippou auf dem Untermarkt in Görlitz auf. Das Duo aus Kontrabass und Vibraphon lässt Genregrenzen verschwimmen und kreiert einzigartige Klangwelten, die von klassischen Kompositionen bis hin zu Jazz und Folklore reichen. Ihre musikalische Zusammenarbeit zeugt von Kreativität und einem tiefen Verständnis für die Verschmelzung traditioneller und moderner Elemente.
Am 31. Mai wird es im Nostromo in Görlitz mit Cats & Breakkies und der anschließenden Aftershow von DJ Yannis Anft rhythmisch. Die Berliner Band kombiniert Jazz und Techno in einem instrumentalen DJ-Live-Set, das zum Tanzen einlädt. Mit über 300 Shows in ganz Europa haben sie ihren einzigartigen Sound etabliert.
Abschluss und Höhepunkte der Jazztage
Das Programm endet am 8. Juni mit einem Konzert von LIUN and the Science Fiction Orchestra in der Rabryka Görlitz. Die Formation um Lucia Cadotsch und Wanja Slavin bietet eine Mischung aus Jazz, Pop und Avantgarde, die durch die markante Stimme von Cadotsch getragen wird. Parallel dazu spielt die Band WNBL, bekannt für ihre energetische Mischung aus Jazz, Funk, Dub und Electronica. Die neunköpfige Formation aus Berlin und Potsdam garantiert ein mitreißendes Hörerlebnis.
Tickets und weitere Informationen
Tickets sind in der Görlitz-Information sowie online unter www.jazztage-goerlitz.de erhältlich. Das vollständige Programm mit allen Terminen und Orten bietet zahlreiche Möglichkeiten, unvergessliche Konzerte und atemberaubende Improvisationen zu erleben.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / Kulturzuschlag Görlitz e. V.
- Erstellt am 22.05.2024 - 10:33Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2024 - 10:11Uhr
Seite drucken