Familienferienwoche im IBZ St. Marienthal: Anmeldung gestartet
Görlitz, 26. April 2024. Eine erfrischende Pause vom Alltagsstress und eine bereichernde Zeit mit der Familie verspricht die kommende Sommerbildungswoche im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal. Vom 30. Juni bis zum 5. Juli 2024 öffnet das Zentrum seine Türen für Familien, um in einer entspannten Atmosphäre gemeinsam zu lernen, zu spielen und kreativ zu sein.
Lern- und Spielspaß im grünen Umfeld von St. Marienthal. Symbolbild
Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Die Familienferienwoche bietet ein breitgefächertes Programm, das darauf abzielt, Eltern und Kinder gleichermaßen zu begeistern. Die Teilnehmer können sich auf zahlreiche Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, Spiele und kreative Bastelprojekte freuen. Dabei steht das gemeinsame Erleben und der Austausch mit anderen Familien im Vordergrund.
Kursdetails und finanzielle Unterstützung
Für Erwachsene liegt die Kursgebühr bei 168 Euro, während Kinder ab 11 Jahren 110 Euro und Kinder ab 2 Jahren 70 Euro zahlen. In diesen Kosten sind Unterkunft, Vollverpflegung und alle benötigten Materialien sowie die Gebühren für die Referenten enthalten. Einkommensschwache Familien haben die Möglichkeit, einen Zuschuss in Höhe von 11 Euro pro Tag und Person zu beantragen.
Kooperation und Förderung
Die Bildungswoche wird in Kooperation zwischen dem Forum Spiel - Institut für Spielpädagogik und dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal organisiert. Finanzielle Unterstützung erhält das Programm durch Haushaltsmittel des Landkreises Görlitz sowie durch Steuermittel, basierend auf dem vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalt.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte Familien können sich ab sofort online für die Sommerbildungswoche anmelden. Weitere Details und das Anmeldeformular finden sich auf der Website des IBZ St. Marienthal unter www.ibz-marienthal.de.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 23.04.2024 - 08:37Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2024 - 07:57Uhr
Seite drucken