Kunst in Bewegung: FVKS eröffnet hybride Galerie in Görlitz
Görlitz, 18. Januar 2024. Im Herzen von Görlitz entsteht ein neuer künstlerischer Treffpunkt: die Galerie FVKS.ONE am Untermarkt 23. Mit der Ausstellungsreihe "gallery in motion", die am 18. Januar startet, verspricht die Galerie eine innovative Verschmelzung analoger und digitaler Kunstformate.
Innovative Kunstausstellung am Untermarkt in Görlitz
Kunst in Doppelformat
Die "gallery in motion" bietet eine Plattform für vielfältige Kunstformen wie Foto, Video, Cartoon, Performance, Installation, Crossover und 3D. Künstler wie Sarah Schröter, Sascha Röhricht und Sabine Euler präsentieren Werke, die den Dialog zwischen analoger und digitaler Kunst erforschen. Dieses Experiment erstreckt sich über verschiedene Ausstellungen und Echtzeit-Aktionen, wobei der Fokus auf persönlichen, bewegten Kunstmomenten liegt.
Interaktive Kunstwelten
Die kreative Freiheit der Künstler ermöglicht eine facettenreiche Darstellung des analog-digitalen Zusammenspiels. Sarah Schröter interpretiert beispielsweise zweidimensionale Bewegungen in 3D ("Moment mal"), während Sabine Euler in "Extrem golden" subtilere Ansätze wählt. Sascha Röhrichts Werk "Neuigkeiten von gestern Morgen" stellt eine aktive Verneinung des Elementaren dar.
Eintritt in eine neue Dimension
Vom 18. Januar bis 10. Februar ist die Galerie donnerstags bis samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung wird an spezifischen Aktionstagen lebendig, und am 02. Februar findet um 18 Uhr eine Midissage statt, bei der auch die virtuellen 3D-Ausstellungen eröffnet werden, die bis Ende 2024 online zugänglich sind.
Kultur, kostenlos und zugänglich
Die FVKS.ONE Galerie betont den freien Eintritt und die ständige Anwesenheit eines Künstlers während der Öffnungszeiten, um den Besuchern ein interaktives und persönliches Erlebnis zu ermöglichen. Die virtuellen 3D-Ausstellungen, erreichbar unter fvks.one/galleryinmotion, ergänzen das physische Erlebnis und erlauben einen erweiterten Zugang zur Kunst.
Unterstützung für Kultur
Die Veranstaltung "gallery in motion" wird durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien gefördert. Dies unterstreicht das Engagement für die Kulturförderung in der Region und die Bedeutung der Kunst als verbindendes Element in der Gemeinschaft.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V
- Erstellt am 16.01.2024 - 14:48Uhr | Zuletzt geändert am 18.01.2024 - 22:18Uhr
Seite drucken