Der King of Klezmer in Görlitz: Giora Feidmans 75-jähriges Bühnenjubiläum
Görlitz, 27. Oktober 2023. Der international renommierte Klarinettist Giora Feidman, oft als "King of Klezmer" bezeichnet, feiert sein 75-jähriges Bühnenjubiläum mit einer weltweiten Tournee. Die nächste Station: Görlitz.
Giora Feidman mit seiner Klarinette: Ein Leben für die Musik und den Frieden.
Foto: Mehran Montazer
Eine Tournee für den Frieden

Ein Leben auf der Bühne: Giora Feidman damals und heute.
Foto: Jakob und Agor Mehran Montazer
Musik verbindet auf einer Ebene, die Sprachen oft nicht erreichen können. Sie berührt, ohne zu urteilen. Giora Feidman hat dies über seine jahrzehntelange Karriere hinweg immer wieder demonstriert. Seine Musik spiegelt nicht nur seine beeindruckende Einstellung zum Leben wider, sondern ist auch ein Zeichen seines Engagements für den Frieden.
Die "Friendship-Worldtour"
Seit Januar 2022 reist Feidman um den Globus mit seinem "Friendship-Programm", einem Traum, den er schon lange hegte, um seine Botschaft des Friedens zu verbreiten. Trotz dieses monumentalen Meilensteins zeigt er keine Anzeichen einer Pause und plant, auch 2023 weitere Konzerte zu geben. Fans können sich auf Auftritte mit dem Streicher-Ensemble KlezStrings freuen, welches renommierte Musiker wie Piotr Niewiadomski und Chihiro Ishii umfasst. Parallel zur Tour wurde auch das Album „Friendship“ veröffentlicht, das Studioaufnahmen des Tourprogramms enthält.
Ein Botschafter der Versöhnung
Feidman hat sich nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch sein Engagement für den Frieden einen Namen gemacht. Er wurde als „Botschafter der Versöhnung“ geehrt und hat sowohl den Internationalen Brückepreis als auch das Große Bundesverdienstkreuz erhalten. Diese Auszeichnungen sind ein Zeugnis seiner unermüdlichen Bemühungen, Musik als Mittel zur Völkerverständigung und Versöhnung zu nutzen.
Für alle, die dieses musikalische Ereignis nicht verpassen möchten, sind Eintrittskarten online und an bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Musikliebhaber, sondern für jeden, der an die verbindende Kraft von Kunst und Kultur glaubt.
Zwei Legenden, eine Bühne: Das Duo hinter der „Friendship-Worldtour
Giora Feidman, der „King of Klezmer“, geboren 1936 in Argentinien, ist nicht nur für sein beeindruckendes musikalisches Talent bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, mit seiner Klarinette Brücken zwischen Kulturen zu bauen. Seine Auszeichnungen, darunter die Klassik-Echos und sein Beitrag zum Film "Schindlers Liste", zeugen von seiner herausragenden Karriere. An seiner Seite auf der „Friendship-Worldtour“ steht der Virtuose Violinist Piotr Niewiadomski, Absolvent der Hochschule für Musik in Krakau. Er hat mit renommierten europäischen Orchestern zusammengearbeitet und beeindruckt seit 2019 als erster Konzertmeister im Capitol Symphonie-Orchester. Gemeinsam mit dem Ensemble KlezStrings versprechen sie ein harmonisches Zusammenspiel von Talent und Leidenschaft.
Hingehen!
Termin: Donnerstag, 16.11.23, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Lutherkirche, GÖRLITZ
Eintrittskarten sind erhältlich online unter www.ma-cc.com, unter www.giorafeidman.com, bei Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel... -
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / MACC Management GmbH
- Erstellt am 25.10.2023 - 09:57Uhr | Zuletzt geändert am 27.10.2023 - 10:54Uhr
Seite drucken