OLB feiert Tag der Bibliotheken mit Brecht-Liederabend
Görlitz, 23. Oktober 2023. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) in Görlitz hat es sich zur Tradition gemacht, den bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober mit besonderen Veranstaltungen zu feiern. In diesem Jahr steht ein literarischer Liederabend auf dem Programm, der sich dem Werk Bertolt Brechts widmet.
Julia Boegershausen und Björn Bewerich beleben Brechts Werk im Johannes-Wüsten-Saal.
Foto: Pawel Sosnowski
Ein Abend voller Brecht

Einladung zur Veranstaltung "Alles was Brecht ist".
Grafik: Görlitzer Sammlungen
Am Freitag, den 27. Oktober 2023, um 19.30 Uhr, lädt die OLB zum Liederabend „Alles, was Brecht ist“ oder „Das Glück rennt hinterher“ ein. Die Veranstaltung findet im Johannes-Wüsten-Saal des Barockhauses an der Neißstraße 30 statt. Mitwirkende sind Julia Boegershausen, Björn Bewerich, Andreas Rüdiger und Bodo Voigt.
Görlitz und Brecht – Eine besondere Beziehung
Dr. Steffen Menzel, Leiter der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, betont die besondere Beziehung zwischen Bertolt Brecht und der Stadt Görlitz. Bereits in den späten 1920er Jahren setzte der damalige Görlitzer Theaterintendant Walter O. Stahl Brechts Stücke auf den Spielplan. In den Beständen der OLB findet sich sogar das Spielzeitheft jener Zeit.
Mehr als nur Theater
Bertolt Brecht ist nicht nur für seine Theaterstücke bekannt. Sein literarisches Schaffen umfasst auch Lyrik und Kurzprosa. Verse wie die aus seinem Gedicht „Die Lösung“, geschrieben anlässlich des gescheiterten Aufstandes am 17. Juni 1953, sind heute ebenso im kollektiven Gedächtnis verankert wie Zitate aus der Dreigroschenoper.
Veranstaltungsinfos kompakt
- Termin und Ort: 27. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Johannes-Wüsten-Saal, Neißstraße 30, Görlitz
- Mitwirkende: Julia Boegershausen, Björn Bewerich, Andreas Rüdiger und Bodo Voigt
- Eintritt: 14 €/ ermäßigt 12 €, Karten an der Museumskasse Neißstraße 30 erhältlich
Weitere Informationen zum Programm auf der Webseite der Görlitzer Sammlungen.



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red / Görlitzer Sammlungen
- Erstellt am 23.10.2023 - 14:39Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2023 - 13:35Uhr
Seite drucken