Pendelbus-Service zum Obst- und Winzerfest in St. Marienthal
Görlitz, 12. Oktober 2023. Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, wird das alljährliche Obst- und Winzerfest auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal in Ostritz abgehalten. Eine Neuerung in diesem Jahr ist der erstmalige Einsatz eines kostenfreien Pendelbusses, der die Besucher zwischen dem Bahnhof Ostritz und dem Klostergelände befördert.
Buntes Treiben beim Obst- und Winzerfest: Händlerstände, Musik und mehr.
Foto: IBZ St. Marienthal
Kostenfreier Pendelbus als Neuheit
Eine Besonderheit des diesjährigen Festes ist der kostenfreie Pendelbus, der von 11 bis 17 Uhr zwischen dem Bahnhof Ostritz und dem Klostergelände verkehren wird. Der Bus soll den Besuchern trotz der aktuellen Straßensperrung der B 99 von Zittau in Richtung Ostritz eine bequeme Anreise ermöglichen. Der Pendelbus ist zudem barrierefrei und kann auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden.
Buntes Programm von Obstverkostung bis Kinderspaß
Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen: Die Klosterwinzer laden vor dem Weinkeller zum Probieren des neuen Federweißers ein, die Band „Die Melodiker“ sorgt für gute Stimmung, und verschiedene Händlerstände bieten Obst und Obstprodukte wie Honig, Kürbiskernöl und Liköre an. Für die kleinen Gäste werden Kinderschminken und Bastelaktivitäten angeboten. Darüber hinaus gibt es eine Obstsortenschau und -verkostung mit über 200 verschiedenen Apfel- und Birnensorten. Sächsische Pomologen stehen bereit, die mitgebrachten Apfel- und Birnensorten der Besucher zu bestimmen.
Organisatoren und Unterstützer des Festes
Das Fest wird von der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, der Oberlausitz-Stiftung und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt organisiert. Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Winzergemeinschaft Ostritz e. V. von St. Marienthal.


-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 09.10.2023 - 16:50Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2023 - 15:47Uhr
Seite drucken