Obstsortengarten der Oberlausitz: Ein Tag im Zeichen der Artenvielfalt
Ostritz, 23. Juni 2023. Ostritz/Leuba steht kurz vor einem Tag voller Entdeckungen und lehrreicher Erlebnisse. Der Ortsteil von Ostritz öffnet am 25. Juni den Obstsortengarten der Oberlausitz für Naturbegeisterte aller Altersgruppen.
Foto: Jill Wellington auf Pixabay
Oberlausitz-Stiftung lädt ein
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal lädt die Oberlausitz-Stiftung von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr zum Tag der Artenvielfalt ein. Der Veranstaltungsort, die Streuobstwiese am Querweg in Ostritz, Ortsteil Leuba, dient als Bühne für eine vielfältige Welt aus Flora und Fauna.
Erkundungstour mit Experten
Dr. Michael Schlitt wird eine Führung durch diese vielfältige Landschaft anbieten. Hier können Besucher hunderte von Tier- und Pflanzenarten sowie mehr als 200 Obstbäume mit historischen Obstsorten entdecken. Nach der Führung geht es mit Dr. Peter Decker weiter, der die Teilnehmer auf eine Reise durch die Maßnahmen zur Artenförderung und zum Artenschutz auf Streuobstwiesen mitnimmt.
Auf den Spuren der Artenvielfalt
Spezialisten verschiedener Artengruppen werden ebenfalls vor Ort sein. Diese Experten unterstützen bei der Erfassung der Artenvielfalt und bieten den Besuchern die Möglichkeit, ihnen bei der Tier- und Pflanzenbestimmung über die Schulter zu schauen. Durch direktes Erleben und Fragen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das komplexe Netzwerk der Artenvielfalt auf der Wiese besser zu verstehen und kennenzulernen.
Der Tag der Artenvielfalt in Ostritz/Leuba bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, um die Bedeutung und den Reichtum der Biodiversität in unserer unmittelbaren Umgebung aus erster Hand zu erfahren. Ein Datum, das man sich unbedingt im Kalender vormerken sollte.



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red / Oberlausitz-Stiftung
- Erstellt am 20.06.2023 - 09:53Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2023 - 21:22Uhr
Seite drucken