„Farben der Trauer”: Einladung zur Reflexion am Städtischen Friedhof Schanze
Görlitz, 6. Juni 2023. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Christlichen Hospizdienstes in Görlitz wird am Städtischen Friedhof Schanze eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Mit dem Titel „Farben der Trauer” präsentiert die Ausstellung Tafeln, die in eindrucksvoller Weise das breite Spektrum der Trauer visualisieren und reflektieren.
Städtischer Friedhof Schanze in Görlitz
Foto: Frank Vincentz
Die Tafeln, die im Friedhofsgelände ausgestellt werden, nehmen das Thema Trauer in einer ungewöhnlichen, aber tiefgreifenden Weise auf. Sie repräsentieren die Vielfalt der Trauer und erinnern daran, dass jeder Mensch und jede Situation individuell ist. Es gibt kein richtig oder falsch, keine festgelegte Dauer oder ein vorgegebenes Ende. Die Farben, die die Tafeln schmücken, spiegeln das vielfältige Spektrum der Trauer wider und laden zur eigenen Reflexion ein.
Einladung zur Reflexion und zum Weitergehen
Die Ausstellung hat nicht nur das Ziel, zum Nachdenken und zur Reflexion anzuregen, sondern möchte auch Mut machen und zum Weitergehen einladen. Dabei ist es unwichtig, ob alle Tafeln nacheinander betrachtet werden, oder ob Besucher irgendwo beginnen und nur wenig lesen und vielleicht später wiederkommen. Die erste Tafel wird am Krematorium stehen, die letzte bei den Sternenkindern - eine Gruppe, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hospizdienstes in besonderer Weise am Herzen liegt.
Eröffnung und Dauer der Ausstellung
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 30. Juni 2023, um 17:00 Uhr an der Freitreppe des Krematoriums statt. Die Tafeln werden bis zum 31. August 2023 auf dem Friedhof verbleiben und laden Besucher dazu ein, sich Zeit für eigene Gedanken und Gefühle zu nehmen.
Mit dieser bemerkenswerten Ausstellung ehrt der Städtische Friedhof Schanze das langjährige Engagement des Christlichen Hospizdienstes und bietet einen einzigartigen Raum für Reflexion, Trauer und Hoffnung.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / Stadt Görlitz
- Erstellt am 05.06.2023 - 15:25Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2023 - 21:39Uhr
Seite drucken