"Danke Ehrenamt!" auf Oktoberfest in Rietschen
Landkreis Görlitz | Rietschen / Rěčicy, 10. Oktober 2022. Auf Initiative von Kreis- und Gemeinderat Tilmann Havenstein will der CDU Kreisverband Görlitz gemeinsam mit Ministerpräsident Michael Kretschmer "Danke Ehrenamt!" sagen. Dazu wird eine neuer "Lausitz-Preis" ins Leben gerufen, für dessen Empfänger nun Vorschläge gemacht werden können.
Vorschläge für Lausitz-Preis "Danke Ehrenamt" gefragt
Tilmann Havenstein, der sich in mehreren Vereinen ehrenamtlich engagiert, erläutert: "Mit einem Oktoberfest am 19. Oktober 2022 im Festzelt in Rietschen wollen wir allen Danke sagen, die sich im Ehrenamt engagieren. Dieser unbezahlbare Einsatz ist die Brücke zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Staat und ein wichtiges Fundament unseres freiheitlichen und demokratischen Zusammenlebens." Besonders dankbar sei er all seinen Mitstreitern in den Vereinen: "Ohne sie gäbe es vieles hier in unserem Landkreis nicht und es ist mir ein Herzensanliegen, einfach einmal Danke zu sagen."
Jetzt Vorschlag einreichen!
Ob Feuerwehr und Katastrophenschutz, Familien- und Jugendhilfe, Sport oder Kultur, ob im Verein, beim Verband oder als Initiative – die Optionen für den Vorschlag sind vielfältig. Eine Idee ist es, ein persönliches Vorbild zu nominieren oder jemanden, vor dessen Engagement man ganz persönlich den Hut zieht. Wer also hat den Lausitz-Preis für sein ehrenamtliches Engagement verdient?Vorschläge für den Lausitz-Preis, die eine konkrete Begründung enthalten sollen, können bis zum 16. Oktober 2022 beim CDU Kreisverband Görlitz per Email an infox@xcdu-kreisverband-goerlitz.de (Spamschutz: beide "x" entfernen) eingereicht.
Florian Oest, Kreisvorsitzender der CDU, ist von der Preisidee begeistert: "Vom Zittauer Gebirge über das Oberland bis nach Weißwasser: Freiwillige übernehmen Aufgaben, die der Staat allein nicht leisten kann. Mit dem Lausitz-Preis und unserem Oktoberfest wollen wir freiwilliges Engagement sichtbar machen und vor allem das Ehrenamt feiern!"
Die Verleihung des Lausitz-Preises nimmt der Sächsische Ministerpräsident und Vorsitzende der Sächsischen Union Michael Kretschmer vor.
Ein Preis mit Zukunft
Die Initiative soll in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Dann soll der Preis in einer ganzen Reihe von Kategorien vergeben werden, etwa zur Auszeichnung besonderen Engagements im Handwerk, in der Bildung, im Gesundheitswesen, im Tourismus und in vielen weiteren Kategorien. "Lassen Sie uns diese neue Veranstaltungsreihe gemeinsam gestalten. Ich freue mich auf Ihre Vorschläge und ein stimmungsvolles Oktoberfest mit unserem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, bei dem wir 'Danke Ehrenamt!' sagen!", lädt Oest ein, sich am Lausitz-Preis zu beteiligen.Prädikat: Hingehen!
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18 Uhr,
Festzelt Rietschen, Ladestraße 9, 02956 Rietschen:
Oktoberfest "Danke Ehrenamt!" mit Verleihung des Lausitz-Preises
Der Eintritt ist frei!


Ehrenamt: die "kleine Anne"
Von Barbara Nehrettig am 17.10.2022 - 09:21Uhr
Hallo! Es ist unbeschreiblich, was die kleine Anne alles auf die Beine stellt! Ihr Einsatz ist wirklich unbeschreiblich...
Ich rede von der Spendenfee aus Görlitz. Vor Jahren hat sie bei mir Kosmetikerin gelernt. Ihr Leben war ein auf und ab! Sie ist eine starke Frau, für sich und für andere Menschen, die Hilfe brauchen.
Wir haben den Kontakt zueinander nicht verloren und deshalb habe ich Einblick in ihr Tun. Ich würde Anne auf jeden Fall für eine Ehrung vorschlagen!
Liebe Grüße
Barbara Nehrettig
###
Hinweis der Redaktion:
Die Einreichungsfrist ist am 16. Oktober 2022 abgelaufen – aber wie wäre es, falls nicht rechtzeitig erfolgt, mit einer Einreichung im nächsten Jahr?

-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: Fachdozent / Jürgen Sieber, Pixabay License
- Erstellt am 10.10.2022 - 05:40Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2022 - 06:11Uhr
Seite drucken