Das saloppe Geheimnis von Dresden
Dresden, 26. April 2022. Zuweilen ist man ja versucht, anderen seine persönlichen Hitlisten bekanntzutun, etwa die zehn schönsten Lieder, die zehn wichtigsten Bücher, die zehn beeindruckensten Orte oder die zehn ausgelassensten Vergnügungsstätten. Aber wozu sollte man Wissenvorsprung teilen? Na gut, geteiltes Vergnügen ist doppeltes Vergnügen: Die Saloppe, Dresdens ziemlich versteckter und für Außenstehende fast geheimer Biergarten.
Sommerwirtschaft Saloppe startet Saison 2022

Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Die Saloppe, gelegen am Elbhang hoch über Dresden, ist für Nicht-Dresdner ein erstklassiger Rückzugsort zum Biertrinken, Kulturerleben und Partymachen: Man ist von sympathischen Menschen umgeben und kann sich dennoch ziemlich sicher sein, dass keine bekannten Nasen darunter sind. Endlich ist wieder Saison und für die Ostsachsen ist der botanische Sommerklub mitten in idyllischer Natur – mit Freiluftbühne und geschmackvoller Tanzdiele in den inneren Räumlichkeiten – der wohl nächstgelegene Ort, um ein wenig Großstadtflair auf die wohl entspannteste Weise zu genießen.
Kopfhörer-Disko Open Air
Los geht's! Und zwar am Sonnabend, dem 30. April 2022, der mit einer fulminanten Eröffnungsparty zum Sinnabend wird– hier wird der Sommer angetanzt, bis er sich nicht mehr wehren kann! der Clou: Getanzt wird auf der Open Air Disko traditionell leise: Kopfhörer-Disko! Die Partygäste können an ihrem Kopfhörer zwischen mehreren DJs wechseln und tanzen zu unterschiedlichen Musikstilen.
Herkömmlich laut hingegen geht es im Tanzsaal mit seiner Spiegeldecke zu. Die Musik kommt von Cptn. RollerCoaster und Pauli, bis es im Morgengrauen jedem dämmert: Die Treppe zum himmlischen Vergnügen, das Tor zur Glückseligkeit und zum Wahnsinn sind wieder geöffnet!
Das Sommerprogramm hat es in sich, mit dabei ist Shantel, der King of Balkanpop.
Gleich am 1. Mai 2022 gibt es nach zwei Jahren Terminverschiebungen das hochemotionale Abschiedskonzert der Kultband DIE ROCKYS.
Tipp:
Seit 25 Jahren findet im Sommer immer dienstags die Nachtgarten-AfterWorkParty statt. Das ist der Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele, Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis, Kicker, Drinks und leichter Kost. Am Abend eines harten Tages sollte man sich erholen, amüsieren, nicht zuletzt liebäugeln und eben afterworken, um runterzufahren in die Niederungen des freudvollen Daseins.
Zusatztipp No. 1:
Der Eintritt ist bis 21 Uhr frei.
Zusatztipp No. 2:
Schon seit zwei Jahren genießt der geneigte Saloppianer resp. die hingeneigte Saloppianerin die Nachtgarten-AfterWorkParty zusätzlich am Donnerstag. Dann gibt es Überraschungen, mal ein Loopkünstler, mal ein Liveact.
Und an den anderen Tagen?
Früher nannte man Anbändelveranstaltungen den "Tanztee" und die Saloppe hat die besten Elemente dieser Tradition bewahrt: Zu einer Melange aus Kaffee, Bier und Kuchen wird das Tanzbein geschwungen und man darf immer wieder gespannt sein, wen es diesmal trifft.Und – fast – an jedem Sonntagabend lädt die Saloppe zum Salsa-Abend ein, an dem auch Bachata und Kizomba getanzt werden. Monatlich hingegen treffen sich bei den Swingin’ Sundays Dresdens Swingtanz- und Retrofans in der Saloppe. Anfänger sind willkommen, ihnen werden gern die ersten Schritte im Lindy Hop, Balboa und in anderen Tänzen gezeigt.
Serkowitzer Volksoper gastiert
Seit fünf Jahren bespielt die Serkowitzer Volksoper den zur Bühne umgebauten Zirkuswagen der Saloppe. Am 20 Juni 2022 ist Premiere des heurigen Stücks "Dafne auf Naxos", eine Zwangsehe nach Heinrich Schütz und Richard Strauss; neun Vorstellungen sind angesagt. Im Jahr 2018 berichtete der Görlitzer Anzeiger aus dem Gasthof Serkowitz in Radebeul.Noch was?
Große Open Airs wie die Dresdner Stadtrundshow & das Hörspiel mit Olaf Schubert oder Cuba Percussion & Friends mit der kubanischen Ausnahmesängerin Yaremi de las Mercedes Kordos finden ihr Publikum wie auch kleinere Clubkonzerte und neue Festivals – steht alles im Programm. Neu ist das BurkinAfro Festival, in dessen Zentrum das Record-Release-Konzert des Sängers Ezé Wendtoin und seiner Band steht. Dazu werden weitere afrikanische Künstler auftreten. Dazu gibt es ein Familienfest für groß und klein, das die Kultur Burkina Fasos zelebriert.Überläufer gesucht!
Wechsle die Fronten: Nicht nur Gast sein, sondern Macher! Die hinreißend-unwiderstehlichen Bediensteten der niveauvollen Unterhaltungseinrichtung Saloppe suchen motivierte Unterstützung – wer (m/w/d) als Kellner, Barpersonal, Griller, Spülkraft, Vergnügungsortreiniger, universeller Veranstaltungshelfer oder noch viel besser als Allrounder für alles – Lust am Mitmachen verspürt, sollte sich als Überläufer in spé gern an infox@xsaloppe.de (Spamschutz, beide "x" entfernen) melden oder einfach mit einem Lächeln auf den Lippen am Tresen sein Interesse bekunden.Vormerken!
20. Saloppe Seifenkistenrennen am 2. September 2023
Aber wo ist das alles?
Brockhausstraße 1, 01099 Dresden – der versteckteste Vergnügungsort in Dresden
Mehr:
Saloppe im Görlitzer Anzeiger
Kulturzuschlag:
Die Treppe ganz hinauf!



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red | Foto Treppe: © Görlitzer Anzeiger; Foto Publikum: Saloppe
- Erstellt am 26.04.2022 - 06:43Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2022 - 08:12Uhr
Seite drucken