Führungen durch die Synagoge
Görlitz, 28. Juli 2021. Man kann sich das täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnete Kulturforum Görlitzer Synagoge anschauen und auf sich wirken lassen, eine Fülle an Hintergrundwissen erfährt man jedoch bei einer Führung mit Alex Jacobowitz, Vorsitzender und Kantor der Jüdischen Gemeinde Görlitz/Zgorzelec und Umgebung.
Jüdische Spuren entdecken

Thema: Jüdisch

Juden hatten und haben einen großartigen Anteil an der Entwicklung Deutschlands in Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft. Leben ist undenkbar ohne die Erinnerung an die Zeit, als es in Deutschland ausreichte, Jude zu sein, um verhaftet, deportiert und umgebracht zu werden, wenn man nicht rechtzeitig geflohen war.
Wer dem Reichtum des jüdischen Glaubens und Lebens noch nicht begegnet ist und ein wenig Kenntnis darüber erlangt hat, kann im und am als Neue Synagoge errichteten Haus so manches nicht erkennen. Doch Alex Jacobowitz ist der richtige Mann dafür, den Zugang zu diesem Wissen zu vermitteln. Das liegt an seiner Begeisterung über die Wiederauferstehung des einstigen Gotteshauses, dessen hinter dem großen Thoraschrein gelegene Wochentagssynagoge als solche wieder genutzt wird.
Jacobowitz versteht es, die spannenden Details hervorzuheben, ohne seine Führungsteilnehmer in historischen Daten ertrinken zu lassen. Oh, er könnte das leicht, hat er doch erst vor kurzem das Buch "Die Neue Görlitzer Synagoge" (erschienen bei Hentrich & Hentrich, Dresden, ISBN: 978-3-95565-463-4, 29,90 Euro) herausgegeben.
Erwischt man den Kantor, der auch ein vortrefflicher Marimba-Spieler ist, auf dem richtigen Fuß, so singt der begnadete Musiker und lässt die akustische Dimension des Hauses spüren. Auf jeden Fall aber vermittelt er den Besuchern das Gefühl, Entdecker der Geschichte des Hauses zu sein.
Mitgehen!
Sonntag, 1. August 2021, je um 11 und um 12 Uhr,
Kulturforum Görlitzer Synagoge, Otto-Müller-Straße 3, 02829 Görlitz
Vorher anmelden!
Bitte per E-Mail an Synagoge.Goerlitzx@xgmail.com (Spamschutz: beide "x" entfernen)
oder unter Tel. 03581 - 67-2420 bei der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH.


Danke schön, Hr. Beier!
Von Alex Jacobowitz am 28.07.2021 - 16:39Uhr
Ich finde es sehr wichtig, ehrlich gesagt, dass Sie die Weiterentwicklung der Synagoge unterstützen!

-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 28.07.2021 - 12:32Uhr | Zuletzt geändert am 29.07.2021 - 08:36Uhr
Seite drucken