Aktionstag Schuldnerberatung
Görlitz, 9. Juni 2021. Mit einem "Aktionstag Schuldnerberatung" möchten die Experten der Verbraucherzentrale Sachsen am 10. Juni Ratsuchende mit einem Online-Vortrag zum Thema Verbraucherinsolvenz über mögliche Wege aus der Überschuldung informieren. An der zusätzlichen Sonderhotline können Verbraucher von 11 bis 16 Uhr ihre Fragen zum Thema Schulden und Insolvenz stellen und Termine für eine kostenfreie Schuldnerberatung vereinbaren.
Verbraucherzentrale bietet Sonderhotline und Webseminar
Die Corona-Krise hat noch einmal nachdrücklich verdeutlicht, dass die Gefahr, in Überschuldung zu geraten, kein Randphänomen einzelner gesellschaftlicher Gruppen ist. Überschuldung trifft viele und das Spektrum der Betroffenen zieht sich quer durch die Gesellschaft.
"Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas und hebt hervor, wie krisenanfällig die finanzielle Situation vieler Haushalte ist", unterstreicht Thomas Griebel, Leiter des Beratungszentrums Leipzig bei der Verbraucherzentrale Sachsen, "Nicht wenige Haushalte, die nie damit gerechnet hätten, sind im letzten Jahr durch Kurzarbeit oder andere Einkommenseinbußen in eine massive finanzielle Schieflage geraten." Für die nahe Zukunft sei nicht mit einer nachhaltigen Entspannung der privaten Überschuldungslage in Deutschland zu rechnen. Betroffene sind meist auf Unterstützung und Begleitung angewiesen.
Im Anschluss an das Zeitfenster der Sonderhotline bietet die Verbraucherzentrale ein Webseminar an. Mit diesen Angeboten beteiligt sich die Insolvenz- und Schuldnerberatungsstelle der Verbraucherzentrale Sachsen an der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung, die unter dem Motto "Der Mensch hinter den Schulden" stattfindet. Die Verbraucherzentrale Sachsen schließt sich den Forderungen der Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatungen der Verbände nach einem bedarfsgerechten Ausbau der Anlaufstellen und einem Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung für ALLE an.
Sonderhotline:
Schulden und Insolvenz
Donnerstag, 10. Juni 2021, von 11 bis 16 Uhr
Erreichbar unter Tel. 0341 - 9 60 89 23
Webseminar:
Verbraucherinsolvenz – Ein Weg zur Restschuldbefreiung
Donnerstag, 10. Juni 2021, von 16.30 bis 18.00 Uhr
Anmeldung: www.verbraucherzentrale-sachsen.de/veranstaltungen



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel... -
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.06.2021 - 09:12Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2021 - 09:26Uhr
Seite drucken