Neujahrsempfang des Sechsstädtebundfestivals
Löbau, 21. Januar 2020. Für Sonntag, den 26. Januar 2020, laden die Macher des Sechsstädtebundfestivals "Kommen und Gehen" zum Neujahrsempfang ins Haus Schminke in Löbau ein. Neben einem Rückblick auf das Festival 2019 und Gesprächen über die Veranstaltungsplanungen für den Sommer 2020 ist ein nicht ganz klassisches Konzert mit eigener musikalischer Ästhetik zu erleben.
"Kommen und Gehen – Das Sechsstädtebundfestival!" startet musikalisch ins Jahr

Die Musik kommt vom Akkordeonduo con:trust, das im Jahr 2016 von Marius Staible und Daniel Roth gegründet wurde und bereits im Jahr darauf mehrere internationale Kammermusikpreise in Deutschland und Italien erhielt. Gemeinsam konzertieren die beiden in ganz Deutschland und nutzen das Instrument für die Vertonung nahezu jedes musikalischen Genres. Außerdem kombiniert das Duo seine Musik immer wieder mit anderen Kunstbereichen wie Bildende Kunst, Tanz, Schauspiel, Film und Fotografie.
Marius Staible wurde 10.1997 in Halle (Saale) geboren. Seit seinem vierten Lebensjahr erhielt er Akkordeonunterricht an der Musik- und Kunstschule Jena. Er ist erster Bundespreisträger zahlreicher Wettbewerbe, so etwa bei bei "Jugend musiziert" und beim "Deutschen Akkordeon-Musikpreis". Seit 2013 komponiert Staible: Sein Werk "Unplugged" wurde bereits mit einem Sonderpreis beim "Wochenende der Sonderpreise WESPE 2016" und mit dem "Carl Müllerhartung Kompositionspreis" ausgezeichnet. Er ist Stipendiat bei "Live Music Now" der Yehudi Menuhin Stiftung in Thüringen und unterrichtet nun selbst Akkordeon an der Musik- und Kunstschule in Jena. Staible studiert seit Oktober 2016 an der Musikhochschule Franz Liszt Weimar.
Daniel Roth, geboren 1997 in Neunkirchen (Saar), entdeckte mit neun Jahren das Akkordeon für sich. Erste Preise konnte er beim Musikfestival der Stadt Ottweiler sowie bei "Jugend musiziert" auf Landes- und Bundesebene erringen. Es folgten weitere Auszeichnungen und Preise, so beim "Deutschen Akkordeon-Musikpreis". Der Musiker blickt auf eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Italien und der Tschechischen Republik zurück. Seit 2017 ist er Stipendiat der "Live Music Now". Er erhielt 2018 außerdem auch das Deutschlandstipendium. Aktuiell unterrichtet auch er Akkordeon an der Musik- und Kunstschule Jena und studiert an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Das Programm für das Konzert in Löbau:
- Antonio Vivaldi - Concerto in d-Moll
- Motion Trio X con:trust - Stars
- con:trust - Rayos del sol
- Shlomi Secunda - Bei mir bist du schön
- Motion Trio - The Heart
- Paul Desmond – Take Five
- Gorka Hermosa - Anantango
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 26. Januar 2020, Einlass 19 Uhr, Konzert 20 Uhr,
Haus Schminke, Kirschallee 1b, 02708 Löbau.
Der Eintritt kostet zehn Euro.
Notieren!
"Kommen und Gehen - Das Sechsstädtebundfestival!" findet im Jahr 2020 vom 14. bis zum 22. August statt.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Erstellt am 21.01.2020 - 06:55Uhr | Zuletzt geändert am 21.01.2020 - 07:27Uhr
Seite drucken