Jugendforum im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 3. September 2019. Das eintägige Jugendforum soll Leuten im Alter von 15 bis 27 Jahren aus dem Landkreis Görlitz – selbstverständlich inklusive der Stadt – die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen, gemeinsam Ideen zu besprechen oder Themen zur Diskussion zu stellen.
Jugendfonds will verwaltet sein
Ein zentrales Ziel des Jugendforums ist es, eine Struktur für die Selbstverwaltung eines Jugendfonds zu erarbeiten. Dieser wird mit Hilfe des Bundesprogramms "Demokratie leben!" durch die lokale Partnerschaft für Demokratie zur Verfügung gestellt. Dieser Jugendfonds soll zukünftig jugendliche Kleinprojekte schnell und unkompliziert fördern, wobei die Entscheidungen über die zu fördernden Projekte, die Höhe des Zuschusses und eventuelle Qualitätskriterien von einer Jury aus jungen Leuten getroffen wird. Wie genau diese Jury aussehen soll und wie gefördert wird, das soll auf dem Jugendforum diskutiert werden.
Methodisch soll sich das Jugendforum an ein Bar Camp anlehnen. Dabei legen die Teilnehmer die Inhalte offener Workshops selbst fest.
Das Jugendforum wird federführend von der Partnerschaft für Demokratie (PfD) der Stadt Görlitz, den Partnerschaften für Demokratie des Landkreises Görlitz sowie dem Jugendring Oberlausitz e.V. organisiert.
Mitmachen!
Sonnabend, 5. Oktober 2019, von 9.30 Uhr bis 18 Uhr,
Kühlhaus Görlitz, Alte Kantine
Am Bahnhof Weinhübel 2, 02827 Görlitz
Programm:
- 9.30 Uhr: Ankunft und Start
- 10 Uhr: Bar Camp
- 16.30 Uhr: Plenum & Ergebnispräsentation
- 17.30 Uhr: Feedbackrunde & Abschluss
- 18 Uhr: Ende – Abendbrot und Ausklang
Und wieder sind Fördermittel im Spiel: Von den Teilnehmern werden keine Kosten erhoben, sogar Fahrtkosten sowie mögliche Übernachtungskosten können übernommen werden. Übernachtungen für Teilnehmer von außerhalb des Görlitzer Stadtgebietes werden von den Veranstaltern organisiert. Ein Shuttle-Service für die Teilnehmer nach Görlitz soll nach Möglichkeit eingerichtet werden.
Eindruck:
Videodokumentation Jugendforum 2017
Anmeldung:
Kurze Nachricht an jugendfonds.goerlitz@neisse-pfd.de, dann kommen alle weiteren Infos.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: alexis brown, Unsplash License
- Erstellt am 03.09.2019 - 04:34Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2019 - 05:28Uhr
Seite drucken