Schlesischer Tippelmarkt in Görlitz am Wochenende
Görlitz, 17. Juli 2019. Das lässt sich Michael Kretschmer, der sächsische Ministerpräsident, der in Görlitz aufgewachsen ist, nicht entgehen: Er ist dabei, wenn am kommenden Sonnabend, dem 20. Juli, in Görlitz der 21. Schlesische Tippelmarkt eröffnet wird. Ein Polterabend dürfte bei ihm allerdings nicht ins Haus stehen, denn da wäre nur Porzellan zugelassen.
Neues auf dem Görlitzer Töpfertreffen

Den Auftakt des Tippelmarktes bilden ab 10 Uhr ein Umzug der Töpfer und die Verleihung des Marktrechts auf der Bühne vor dem Rathaus am Untermarkt. Neben Michael Kretschmer wird der Görlitzer Bürgermeister Dr. Michael Wieler die Eröffnungszeremonie begleiten.
Sobald die offizielle Eröffnung durch ist, sollte das gut bestückte Portemonnaie griffbereit sein, denn nun können die kunsthandwerklich-liebevoll gefertigten Töpferwaren von mehr als 70 Handwerkern auf dem Untermarkt, der Brüderstraße und dem unteren Teil des Obermarktes gekauft werden. Wann wird man wieder so eine Auswahl haben?
Neben den bereits gewohnten, längst traditionellen Accessoires des Görlitzer Marktes der irdenen Kostbarkeiten wie dem "Schlesischen Tippelweib" oder dem "Singenden Töpfermeister" überrascht der Schlesische Tippelmarkt 2019 mit einigen Neuigkeiten: So wird das Familienprogramm weiter ausgebaut und am Heroldbrunnen gibt es ein großes Open-Air-Schachspiel, außerdem kann man neben dem Flüsterbogen in geselliger Runde Wimpel für das Altstadtfest Görlitz nähen.
Wie schon im Vorjahr wird es den Wasserspielplatz, das Kinderschminken und ein Puppentheaterstück geben. Damit die Besucher genügen Kraft haben, ihre Erwerbungen nach Hause oder wenigstens bis zum Auto zu tragen, wird das Markttreiben von gastronomischen Angeboten verschiedenster Art umgeben sein.
Auf der Tippelmarkt-Bühne gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik sowie Volks- und Trachtentänzen.
Hingehen!
Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. Juli 2019, je von 10 bis 18 Uhr,
Schlesischer Tippelmarkt, Altstadt Görlitz, 02826 Görlitz



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: Laura Hummel
- Erstellt am 17.07.2019 - 15:06Uhr | Zuletzt geändert am 17.07.2019 - 15:54Uhr
Seite drucken