Zu Ostern in Turisede Neues entdecken
Görlitz, 18. April 2019. Irgendwie sind sie ein bisschen verwöhnt, die Görlitzer und die anderen Gäste der "Geheimen Welt von Turisede" vor den Toren der Stadt: Alljährlich gibt es hier im verrückten Urlaubs- und Freizeitpark zum Saisonstart Neues zu entdecken, in diesem Jahr besonders viel, noch dazu beeindruckend. Die Ostertage laden zum Entdeckungsausflug ein, außerdem bietet die Ostereierei Abwechslung für jung und alt. Für Schatz- und andere Jäger interessant: Täglich sind ab 10 Uhr Osternester zu finden, die allerdings – Was sonst? – gut versteckt sind.
Abbildung oben: Wege übers Land war gestern, heute führt der Dach-Rund-Wanderweg über Turisede
Die bel étage Turisedes und Lernigerode locken
Thema: Die Geheime Welt von Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Für alle, die es hoch hinaus mögen, gehört der brandneue Dach-Rund-Wanderweg, der einen halben Kilometer lang über das turisedische Kernland führt, zu den ersten Attraktionen, die erobert werden müssen. In vier bis sieben Metern Höhe verändert sich aus Baumwipfelperspektive der Blick auf Turisede. Außerdem muss man sich auf ungewöhnliche Begegnungen gefasst machen, denn noch vor dem Menschen haben viele kleinere und größere Tiere die bel étage Turisedes besiedelt. Zu den ungewöhnlichen Begegnungen auf dem Dach-Rund-Wanderweg gehört auch die mit der neuen Baumhaus-Sauna. Wer kann schon davon erzählen, in den Baumwipfeln sauniert zu haben?
Zum Probebetrieb startet am Osterwochenende die Kinderspielstadt "Lernigerode". Wer Kinder hat oder pädagogisch besohlt ist, erkennt: Hier sind 28 Jahre Spielplatzgestaltung zusammengeballt. Entsprechend ist Lernigerode so gebaut, dass Eltern bequem zugucken können, wie ihre Kinder im Spiel lernen, immerhin eine besonders fröhliche und intensive Form des Lernens. So können die Wünsche der Eltern und der Kinder in den weiteren Ausbau von Lernigerode einfließen.
Die leiblichen Gelüste – Elch und Bett
Was der Mensch braucht, ist Essen, Trinken und Schlaf. Wenn sich dieser Dreiklang noch mit besonderen Erlebnissen verbindet, fühle sich der Mensch wohl. So zum Beispiel im Baumstammlokal, wenn der Elchbraten serviert wird oder auf dem Tisch der Matjes an der Angel hängt.
Was den Schlaf betrifft: Für Veranstaltungsteilnehmer und Urlauber ist es interessant geworden, in der Geheimen Welt von Turisede das Nachtlager aufzuschlagen und hier das Haupt zu betten, im luxuriösen Baumhaus-Hotel oder in einer der vielen anderen fantasievollen Übernachtungsstätten von außergewöhnlich bis spartanisch. Neu jedenfalls sind die GildenBiwakZelte im Behütum, einem der Übernachtungsareale. Das Besondere an diesen Zelten: Es gibt echte Doppelbetten und massive Türen – schließt man die, ist man in einem orientalischen Zelt, wie es auch turisedische Fahrensleute, die als Händler in fernen Landen unterwegs waren, genutzt haben.
Auf nach Turisede zur Ostereierei!
Von Karfreitag, 19. April, bis Ostermontag, 22. April 2019, gibt es ein eiertägliches Programm: An den vier Eiertagen finden Suchende ab 10 Uhr allerlei Überraschungen, besonders dort, wo man es vielleicht gar nicht erwartet! Und immer zur vollen Stunde – von 11 bis 16 Uhr – startet am Baumstammlokal eine "Eixpedition" genannte Expedition durch die 2019er Neuheiten der Geheimen Welt von Turisede. Wenn dann die RiesenEiRollerEi quer durch's Sandmeer startet, wird das Huhn in der Pfanne verrückt!
High noon: Um 12 Uhr reagt sich das Leben im Überdachum, das Alt-Turisedern noch als Holzplatz kennen, besonders intensiv, weil der Spielebasar beginnt. Fünf Siegerstempel reichen schon aus, um ungeahnte Ehren zu genießen! Mehr noch: An hundert versteckten turisedischen Sternzeichen können jedermann und -frau verbuddeln, was sie sich im allertiefsten Herzen wünschen, und sie werden, wie Turius verspricht, die Blüte seiner Wünsche erleben und ihr Glück finden.
Ab 14 Uhr lodert der Osterofen im Großen Tal; gebastelt werden kann auch und damit den Feen und Elfen, die in der Geheimen Welt von Turisede Asyl gefunden haben, etwas Gutes getan werden.
Aber wo?
Geheime Welt von Turisede
Kulturinsel Einsiedel 1, 02829 Zentendorf
Eingang Westportal (am Parkplatz)
Tipp:
Über die Hühnerzüchtungen, die heimlich in den turisedischen Hühnerhäusern ablaufen und dazu führen, dass die Hühner buntgemusterte Ostereier legen, berichtet die neueste Lachmehl aus Turisede, die man hier kostenlos, unverbindlich und jederzeit abbestellbar bestellen kann. Mit der oder dem aktuellen Lachmehl erhält man auch die wirklich wahre Geschichte des Matjes an der Angel und ein Foto vom Topftaucher-Training.
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.
-
Mit dem Fahrrad durch den Himalaya – Vortrag im Bürgerhaus Niesky
Niesky, 22. Januar 2025. Am Sonntag, den 2. Februar 2025, um 16:00 Uhr präsentiert der Dresdner...
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
- Quelle: red | Foto Dachweg: © Görlitzer Anzeiger, Foto Dachweg: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
- Erstellt am 18.04.2019 - 07:26Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2019 - 11:19Uhr
- Seite drucken