Mehrmaliger Meister kommt nach Görlitz

Bild zu Mehrmaliger Meister kommt nach GörlitzGörlitz, 10. März 2019. Mit Micha Ebeling kommt ein mehrfacher Meister im Poetry Slam ins Görlitzer Apollo-Theater. Musik steuert endlich wieder einmal Rany bei. Unvermeidlich dabei zur 27. Auflage der Lesebühne Hospitalstraße ist das auch als Strippenzieher der Veranstaltungsreihe bekannte Stammautoren-Kollektiv Krüger & Altmann. Ensembleleiter Axel Krüger, der Frühlingsluft wittert, macht aus seinem Herzen keine Mördergrube und kündigt vieldeutig an: "Der Märzenbecher wird überquellen vor Glück."

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Emotionen, Emotionen und nochmals Emotionen

Bild zu Emotionen, Emotionen und nochmals Emotionen

Thema: Lesebühnen

Bild zu Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.

Der Görlitzer Anzeiger hat sich näher angeschaut, wer da vor lebendem Publikum auf die Apollo-Bühne gelassen werden soll. Eins vorab: Es wird anspruchsvoller, als die Veranstalter und der Eintrittspreis erwarten lassen.

Das Wort

Aus der Hauptstadt der Republik reist für seinen Apollo-Auftritt Micha Ebeling an. Geboren wurde er Mitte der Sechzigerjahre in Ostfalen, nicht zu verwechseln mit Ostwestfalen. "Ostfalen ist eine Region, die östlich von Westfalen, Ostwestfalen und Westostfalen, aber westlich von Ostostfalen liegt", erfährt der bildungsfreudige Leser auf stupidedia.de und zugleich den Grund, weshalb er das noch nicht wusste: "Weil sich kein Schwein dafür interessiert."

Dieser Ebeling jedenfalls hat Staub gewischt als Schmiedegehilfe, in der Diakonie, als technischer Leiter einer Behindertenwerkstatt. In einem Wohnheim für Theologiestudenten schnappte er von denen so viel auf, dass davon sein Werdegang als Geschichtenerzähler geprägt wurde. Kellnern und Taxifahren zählten zu seinen Überlebensritualen wie auch der Aufenthalt in der von Mohamed-Abdul-Razzak und Johannes Heinrich betriebenen Berliner Veranstaltungskneipe ZOSCH. Dort, mitten im Milieu, lernte er 1996 die Lesebühne "Liebe Statt Drogen" (kurz LSD, nicht zu verwechseln mit LSD-25) kennen, deren Mitglied er – aus Suchtgründen? – mehr als 20 lange Jahre lang war. Seit' an Seit' mit Volker Strübing gewann Ebeling dreimal bei den deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams den Teamwettbewerb.

Der Klang

Musikalisch gibt es ein nicht erst seit dem Frauentag lang ersehntes Wiedersehen: Rany kommt! Für seine Fans und Fäninnen war die Dauer seines Apollo-Absentismus viel zu lang. Der auch "Klangwunder aus Dresden" genannte homo sympathicus entspannt auf der Bühne ein magisches Dreieck aus neuer Frisur, neuen Instrumenten und neuen Songs.

Back to the roots: Mit seiner "Sei wer du bist!"-Tour 2019 begibt sich Rany wieder auf die Straße, hier: die Hospitalstraße. Er weiß, dass seine Magie nur live wirkt: Mit einer souligen Stimme zwischen Reibeisen und feinstem Marmor, vom Bass seiner Beatbox bis zur kleinen Falsett-Arie feiert Rany den Moment – auf der Lesebühne der Hospitalstraße in Görlitz.

Der Rest

Den Rest geben Mike Altmann und Axel Krüger. Ob sie sich kurz fassen? Das hängt davon ab.

Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 23. März 2019, 19.30 Uhr,
Apollo-Theater, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz

Sicherheit hat auch in Görlitz an Stellenwert gewonnen. Deshalb sollte man sich die Eintrittskarten, die jeweils einen Euro im Dutzend kosten, rechtzeitig sichern. Das funktioniert zuverlässig und bequemlichkeitsfördernd im Vorverkauf, der eine prima Gelegenheit ist, die netten Damen an der Theaterkasse des Gerhart-Hauptmann-Theaters in Görlitz kennenzulernen. Von weiteren Vorverkaufsstellen wird nur hinter vorgehaltener Hand berichtet. Onlineaffine, die den persönlichen Kontakt scheuen, kommen über das Theaterportal an die Tickets und erfahren bei dieser Gelegenheit vom großartigen Sommertheatervorverkaufsrabatt am 30 März 2019 zwischen 10 und 13 Uhr.

Vor allem, wer Schwarzgeld unterbringen muss, sollte aufs Bargeschäft achten, was am Veranstaltungstag ab 19 Uhr auch an der Abendkasse, die wieder als Resterampe fungiert, möglich ist. Wer jedoch den Anstrich seines planmäßig-zielstrebigen Lebens in der Öffentlichkeit nicht ramponieren und sich dem Verdacht allzu spontaner Entschlüsse entziehen möchte, nutzt den Vorverkauf. Mit Tickets lebt sich's besser!



Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Micha Ebeling: PR, Foto Rany: Kevin Wesenberg
  • Erstellt am 10.03.2019 - 12:51Uhr | Zuletzt geändert am 10.03.2019 - 14:03Uhr
  • drucken Seite drucken