24. Tagung der Oberlausitzer Heimatforscher und Ortschronisten
Dürrhennersdorf, 4. März 2019. 24. Gegründet 1880 in Zittau legte der Lusatia-Verband – Dachverband von fast 50 Vereinen mit zusammen rund 9.500 Mitgliedern – auch gleich richtig los: Bereits im Jahr 1881 wurde der Aussichtsturm auf dem Kottmar errichtet. Der 1936 erbaute Turm auf dem Breiteberg bei Hainewalde ist ebenso ein Werk des Lusatia-Verbandes und erinnert an den Vorsitzenden Dr. Curt Heinke aus Zittau. Prägend für den Verband waren auch Vorsitzende wie Prof. Dr. Oskar Friedrich, Prof. Dr. Robert Lamprecht, die beide aus Zittau kamen, und Oberlehrer Paul Jänichen ais Bautzen.
Abbildung: Teich bei Lodenau
Zwei Vorträge im Programm

Zur 24. Tagung der Oberlausitzer Heimatforscher und Ortschronisten am 23. März 2019 in Dürrhennersdorf sind zwei Vorträge zur Oberlausitzer Heimatgeschichte vorgesehen:
- Der alte Saar-Schlesien-Weg
Ein kulturgeschichtlicher Vortrag von Dietmar Eichhorn über den alten deutschen Wanderweg mit dem blauen Andreaskreuz, der jetzt teils zum Oberlausitzer Bergweg über den Bieleboh und Kottmar bzw. zum Fernwanderweg Zittau - Wernigerode gehört. - Der Lusatia-Verband in Geschichte und Gegenwart - gelebte Oberlausitzer Heimatgeschichte
Auch in der Oberlausitz entstanden Ende des 19. Jahrhunderts in Stadt und Land Heimat-, Gebirgs-, Wander- und Bildungsvereine wie der Verein Globus in Zittau, der Gebirgsverein des Bielebohgebietes, der Verein der Heimatfreunde Neusalza-Spremberg, der Humboldtverein in Löbau oder der Gebirgsverein Bautzen und Umgegend. In ihrem Vortrag geht Dr. Gabriele Lang darauf ein.
Nach den Vorträgen findet die Hauptversammlung statt.
Hingehen!
Sonnabend, 23. März 2019, 10 Uhr,
Schützenhaus, Hauptstraße 26, 02708 Dürrhennersdorf
Mehr:
Flyer und Aufnahmeantrag zum Download



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger, © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 04.03.2019 - 06:20Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2019 - 06:48Uhr
Seite drucken