Auch 2019 ist Basta!
Görlitz, 11. Januar 2019. Beinahe hätte zum Jahresstart 2019 etwas gefehlt: Das Monatsprogramm des beliebten Görlitzer Jugendkulturzentzrums Basta! mit seinen Veranstaltungsangeboten. Dem Görlitzer Anzeiger ist es Ehre und Vergnügen, dieses nun der interessierten Öffentlichkeit und weiteren informiert sein wollenden Kreisen bekanntzugeben.
Abbildung: Fünfmal Daumen hoch!
Programm Januar 2019 Basta! Görlitz
- Freitag, 11. Januar 2019, Einlass 21 Uhr, Beginn 22 Uhr:
Basta! im Exil
Das Basta! übernimmt den Lehrauftrag und und veranstaltet in studentischen Gefilden – im Studentenclub Maus – einen Abend, um elektronische Klänge näher zu bringen.
Auf dem Lehrplan stehen: michal_ma_sowy mit Techno aus Polen, Ar:es mit Drum and Base aus Görlitz und Selector!B12! mit Goa/Higtech aus Görlitz.
Wer ermäßigt ist, zahlt vier Euro Eintritt, Normalos einen mehr. Aufpassen: In der Maus! - Sonnabend, 12. Januar 2019, Beginn 22 Uhr:
Creamy Klubnacht, Basta!
Creamy Vibes trifft auf die Klubnacht, Basta!
Party mit House-, Disco-, Break- und Jungle Music mit Scratchynski aus der sächsischen Landesmetropole, Sergio Pančáke aus Pilsen (Plzeň) und Dwellonski aus Görlitz.
Wer rein will, muss fünf Euro rausgeben. - Freitag, 18. Januar 2019, Beginn 20 Uhr:
Barabend
Die Gäste spielen die Hauptrolle, egal ob am Kicker, beim Dart oder bei tiefsinigen Gesprächen mit gepflegten Getränken.
Der Eintritt ist frei! - Sonnabend, 19. Januar 2019, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Basta! Essentials: Pakolbi + Jua
Live-Konzert mit Görlitzer Liedermachern im Doppelpack: Jua verzaubert mit seinem Witz, vertonten Geschichten und Mitsingstücken. Pakolbi ergänzt das Ganze um ruhigere Klänge, die zum Nachdenken anregen.
Trotz Doppelpack Eintritt nur fünf Euro. - Freitag, 25. Januar 2019, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr:
Görlitzer Kantinenlesen #88 plus Vinylabend
Lesebühne mit den Autoren Jakob Hein (die ursprünglich angekündigte Ruth Herzberg von den Surfpoeten kommt erst im Februar), Jacinta Nandi (Surfpoeten, Rakete 2000) und Dan Richter (Kantinenlesen Berlin), Special Guest: Jana (Schreibkollektiv ReimFühlen aus Görlitz), musikalische Begleitung: Mary Morrow (Folk, Blues, Pop aus Berlin).
Neu ist die Aftershow mit Vinyl-DJ Holger Sturz vom Schallhaus Görlitz.
Eintritt glatt fünf Euro.
Vergewissern:
www.basta-club.net



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Grafik: geralt / Gerd Altmann, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 11.01.2019 - 07:23Uhr | Zuletzt geändert am 16.01.2019 - 07:00Uhr
Seite drucken