Es wird Frühling. Basta!
Görlitz, 26. März 2018. Jetzt kommt der Frühling, passend dazu beginnt es dem Jungvolk in Görlitz in den Gliedern zu zucken. Wobei Jungvolk jetzt total unpassend ist. Hauptsache, es zuckt noch.
Ein Tag im Exil
- Sonntag, 1. April 2018, Einlass 21 Uhr, Beginn 22 Uhr:
Back To Life - The 80`s Pop & Wave Party
Ein musikalisches und virtuelles Vergnügen für alle Fans der 80er (OMG!) und eine Offenbarung für alle, die das unvergessliche Jahrzehnt und dessen Lebensgefühl für sich entdecken wollen. Das erinnert jetzt irgendwie an Pandora's Box, aber das war 1975, als die Popmusikwelt noch in Ordnung war.
Wer von den 80ern angefixt ist oder der Versuchung partout nicht widerstehen will: Eintritt drei Euro. - Freitag, 6. April 2018, Einspielen ab 19 Uhr, Beginn ungefährt 19.30 Uhr:
GR Kickerking - Monstermischtisch
Voranmeldung über www.gr-kickerking.de (die Zahl der Anmeldungen entscheidet über Anzahl der
Tische). Spontanes Erscheinen & späterer Einstieg sind allerdings während des Turniers möglich, es gibt keine festen Teams.
Die Teilnahme kostenen einen 1 Euro. - Sonnabend, 7. April 2018, Einlass 22 Uhr, Beginn 23 Uhr:
Adrenalin e.V. & No Way Out Crew: Alles für die Gang - Part III
HipHop-Party mit Superfist, der Hip Hop und Electro aus Dresden an die Neiße bringt, und Gypsy Norm, einem Rapper aus Berlin.
Da zahlt man gern fünf Euro Eintritt! - Freitag, 13. April 2018, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
35 Jahre Auffallen durch Umfallen
Leichtfüßiges Metal-Konzert mit den Bands Berserk aus Dresden und der Trash Metal Band Pesthole aus Finsterwalde; danachPunkrock-Aftershow.
Überredet: Wer rein will, gibt fünf Euro. - Freitag, 20. April 2018, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
2ersitz zum Vierten
Reggae-Konzert mit den Bands 2ersitz aus Leipzig mit Reggae, HipHop und Pop sowie Paihivo, der Reggaeband ausZgorzelec.
Beim Zugang sind fünf Euro zuentrichten. - Sonnabend, 21. April 2018:
Basta! im Exil!
Das Basta! bleibt an diesem Tag geschlossen und ruft auf: Solidarisiert Euch gemeinsam mit uns auf dem Ostritzer Friedensfest! Setzt ein Zeichen gegen rechtes Gedankengut und besucht uns auf dem Marktplatz oder der Lederwiese! - Freitag, 27. April 2018, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Görlitzer Kantinenlesen #83
Lesebühne mit den Autoren Tube (LSD - Liebe Statt Drogen und Surfpoeten), Surfpoet Meikel Neid und Brauseboy Volker Surmann. Für die Musik sorgt Medienwirksam, eine Freestyle-Rap-Crew aus Berlin.
Wer als Eintritt füf Euro legen will, kannsich einen sparen.
Aber wo?
Jugendkulturzentrum Basta!,
Hotherstraße 25, 02826 Görlitz
(ziemlich nah an der Altstadtbrücke)
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.Weitere Artikel
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto Hände: 453169, Foto Ente: tommileew / Thomas Wilken, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 26.03.2018 - 00:00Uhr | Zuletzt geändert am 26.03.2018 - 11:12Uhr
Seite drucken
-