Blanche Kommerell und zwei Autoren in Görlitz
Görlitz, 5. März 2018. Es gibt sie noch, die kleinen Buchhandlungen, die mit der Zeit von ihren Inhabern ein ganz individuelles, anspruchsvolles Profil erhalten haben, lokal verwurzelt sind und dennoch: Beim Öffnen der Ladentür liegt die große weite Welt nur noch einen Schritt entfernt. Ausprobieren kann man das in Görlitz bei Art Gorelitz - Buchhandlung & Antiquariat auf der Brüderstraße 3, nicht erst zu den anzukündigenden Veranstaltungen.
Inge Müller, die kongeniale Frau neben Heiner Müller
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Schaut man sich Leute aus der Kategorie "berühmte Männer" an, so gewinnen die Bilder an Tiefe, betrachtet man deren Frauen. Und siehe da: Immer wieder finden sich an der Seite der Berühmten kluge, eigenständig agierende Frauen, die es selbst zu Bekanntheit bringen, so beispielsweise die Eva von Strittmatters Erwin.
Blanche Kommerell liest: Inge und Heiner Müller - ein Liebespaar
Auch Inge Müller (1926 bis 1966) war eine große, zu wenig bekannte Dichterin. Luftwaffenhelferin, verschüttet, "DDR"-Bürgerin, in dritter Ehe mit dem Dramatiker Heiner Müller verheiratet, zu Unrecht in seinem Schatten stehend: Müller hatte Gemeinschaftsarbeiten allein unter seinem Namen veröffentlicht. Dass ihre großartigen Gedichte über die Liebe, die Einsamkeit und den Krieg nicht bekannter wurden lag auch daran, dass sie nach ihrem dem sozialistischen Menschenbild nicht adäquaten Suizid nicht publiziert werden durfte.
Blanche Kommerell, Schauspielerin und Autorin literarischer Porträts, sah Inge Müller zum erstmal als Kind im Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Sie war fasziniert von ihr und fing noch vor 1989 an, sich mit ihr zu beschäftigen. Sie beschrieb Leben und Werk und interviewte kurz vor dem Mauerfall Heiner Müller – mit frappierender Offenheit.
Hingehen!
Montag, 12. März 2018, von 19 bis 21 Uhr,
Art Goreliz, Brüderstraße 3, 02826 Görlitz.
Eine Veranstaltung im Prolog der Literaturtage an der Neiße / Crossing Borderlands.
Für den Eintritt bitte acht Euro mitbringen.
Die Erzählenden - Geschichte und Geschichten
Einen ganz anderen Charakter hat eine gemeiname Veranstaltung von Bohemian Crossings / Crux Bohemica und Art Goreliz - Buchhandlung & Antiquariat, die sich Geschichten widmet.
Geschichten erleben wir ständig und je mehr man sich für Menschen interessiert, um so mehr sind sie es wert, erzählt zu werden. Eher nebensächlich ist, ob sich diese Geschichten so ereignet haben, koloriert oder gar frei erfunden wurden. Immerhin: So hätte es geschehen können...
Bei Art Gorelitz warten die Geschichten des Görlitzer Dichterprinzen Tom von Hohlfeld und des in Prag lebenden Schauspielers, Geschichtenerzählers und Autoren Tom Zahn. Dazwischen gibt es Lieder und Getränke. Ein Abend in deutscher und englischer Sprache.
Hingehen!
Sonnabend, 17. März 2018, von 19 bis 22 Uhr,
Art Goreliz, Brüderstraße 3, 02826 Görlitz.
Der Eintritt ist freiwillig und kostenfrei, aber anstandshalber sollte man, je nach eigener Kassenlage, aus absolut freien Stücken einen Kulturbeitrag parat haben, um ihn bei passender Gelegenheit dezent in ein Spendenbehältnis geben zu können. Kleine klappernde Münzen sind ebenso willkommen und hilfreich wie auffällig gespendetes Raschelgeld.
Mehr:
Art Gorelitz - Buchhandlung & Antiquariat
Aktuell auf facebook



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: © Art Goreliz - Buchhandlung und Antiquariat
- Erstellt am 05.03.2018 - 07:47Uhr | Zuletzt geändert am 05.03.2018 - 09:02Uhr
Seite drucken