Kulturinsel Einsiedel: Skulpturensuche in Turisede
Turisede | Kulturinsel Einsiedel, 6. Dezember 2017. Wer am kommenden Sonntag einer charmanten Einladung in die "Geheime Welt von Turisede" folgt, findet sich unversehens auf einer heiteren Winterwanderung ins polnische Erlebnisdorf Bielawa Dolna (Nieder Bielau) wieder. Wobei: Spaziergang würde würde das unstrapaziöse Vorhaben mit dem besonderen Ziel ebenfalls gut beschreiben.
Abbildung oben: Hier geht's rein in den Turisedischen Wintergarten, wo am KRÖNUM auch der Eingang ins Baumstammlokal ist – Come in and find out!
Lachmehl verschafft Zugang zu geheimen Informationen aus der "Geheimen Welt von Turisede"
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Der Winterausflug zu Fuß führt über die Neiße, immer auf der Suche nach Skulpturen – märchenhafte, verrückte, rätselhafte.
Angekommen im verschlafenen, aber immer wieder entdeckenswerten Erlebnisdorf steht ein Besuch in der Freiluft-Bildhauerwerkstatt auf dem Programm. Dort macht Mietek Grabunczyk schon seit 1953 Späne: Der Holzkünstler ist in Bielawa Dolna zur Welt gekommen. Was er geschaffen hat, ist nicht allein in Polen, so zum Beispiel in den ethnologischen Museen in Breslau (Wrocław) und Thorn (Toruń), zu sehen, sondern auch in Peru, in den USA sowie in Finnland, Frankreich und Österreich.
Mitspaziert!
Sonntag, 10. Dezember 2017, Start um 14.30 Uhr,
Treff im Baumstammlokal im Turisedischen Wintergarten.
Im Schneegestöber den Überblick behalten!
Total aktuell auf der Kulturinsel-Webseite
Hier gibt es Lachmehl gratis
Tipp!
Der Turisedische Wintergarten (Eingang direkt an der Straße) mit Streichelzoo und Baumstammlokal ist tagtäglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 06.12.2017 - 06:34Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2017 - 07:20Uhr
Seite drucken