Schöne Adventstradition hinter der Landeskrone
Görlitz, 28. November 2017. Schaut man aus Görlitz auf die Landeskrone, so versperrt diese den Blick auf die in der Großgemeinde Markersdorf vereinigten Ortschaften, die sich dahinter wie im Halbkreis entlangziehen. Der Görlitzer Anzeiger hilft gern, den Horizont der Görlitzer, die im Moment auf ihre Eislaufbahn auf dem Obermarkt und den nahenden Schlesischen Christkindelmarkt fixiert sind, ein wenig zu erweitern: Im Markersdorf steht in der Festscheune die 15. Auflage des Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiels bevor.
Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel in der Festscheune des Markersdorfer Dorfmuseums
Insgesamt werden zu den fünf Vorstellungen "Die Nacht der Tiere" etwa 1.000 Besucher erwartet, meldet die Markersdorfer Webseite. Wie in jedem Jahr ist das Stück vom Deutsch-Paulsdorfer Krippenverein neu geschrieben, die Musik, extra komponiert, wird zugekauft. "Die Lieder haben Rhythmus und Melodie, die Bühnendekoration und die Kostüme werden die Sehenden erfreuen!", schwärmen schon jetzt Beatrix Rudolph und Rolf Domke, die selbst auf der Bühne stehen werden. Der Eintritt ist frei, am Ausgang steht ein Spendentopf, den jeder nach Gutdünken und Möglichkeit mit befüllen darf. Daraus werden die Kosten der Aufführungen, zu denen Lizenzen, Kostüme, Bühnenbild, Strom und Mieten gehörn, beglichen. Der erwartete Überschuss soll wieder an die Caritas gehen, die damit bedürftige Familien in der Region unterstützt. Wer eine Spendenbescheinigung möchte, sollte den Kontakt per E-Mail oder unter Tel. 035829 169940 aufnehmen. Aufführungen:
- 2. Advent, 10. Dezember 2017: 14.30 Uhr und 16.30 Uhr
- Sonnabend, 16. Dezember 2017: 14.30 Uhr
- 3. Advent, 17. Dezember 2017: 14.30 Uhr und 16.30 Uhr
Aufführungsort ist die Festscheune im Dorfmuseum Markersdorf, Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf (Nebeneingang am Parkplatz zwischen Museum und Rathaus). Mehr erfahren! Die Geschichte des Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiels und weitere Informationen hat der Verein auf seiner neuen Webseite zusammengefasst.



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: TEB | Grafik: Deutsch-Paulsdorfer Krippenspielverein e.V., Foto: beiermedia.de
- Erstellt am 28.11.2017 - 10:26Uhr | Zuletzt geändert am 28.11.2017 - 14:02Uhr
Seite drucken