Die Steinitzer Jugend ruft zum Pfingstfest!
Steinitz / Šćeńca, 31. Mai 2017. Gefühlt ist es immer wieder das größte Partyzelt Ostsachsens, das der Steinitzer Jugend e.V. auch zum 23. Steinitzer Pfingstfest (2. bis 5. Juni 2017) auf die Wiese stellen lässt. Hier trifft sich jedoch – auch wenn sie sicherlich die Haupzielgruppe ist – nicht nur die Jugend aus der näheren und weiteren Umgebung, sondern auch alle betagteren Jahrgänge finden sich ein, um das Unterhaltungsprogramm, die rhythmische Musik sowie Speis und Trank zu genießen.
Volles Programm im und am großen Zelt
Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
So ist es kein Wunder, dass sich am Veranstaltungswochenende die Einwohnerzahl des Oberlausitzer Ortes, die bei etwa 300 liegt, regelmäßig verzehnfacht.
Doch wo liegt dieses Steinitz eigentlich?
Der Ort gehört zur Gemeinde Lohsa / Łaz im Landkreis Bautzen / Wokrjes Budyšin. Wer aus Richtung Görlitz kommt, nimmt am Besten die Autobahn bis zur Abfahrt Bautzen-West und hält sich dann in Richtung Hoyerswerda / Wojerecy – wenn man dieses Ortsschild sieht, hat man den Abzweig nach Steinitz allerdings längst verpasst. Der liegt, wenn man durch den Hauptort von Königswartha / Rakecy durchgefahren ist, hinter dem Ortsteil Caminau / Kamjenej (Kaolinwerk) und vor Groß Särchen / Wulke Ždźary: Nach rechts über den Bahnübergang, dann noch rund drei Kilometer.
Programm zum Pfingsfest in Steinitz
- Der Freitagabend beginnt um 18 Uhr mit einem Löschangriff der Freiwilligen Feuerwehr, der sich nach dem Bieranstich durch den Bürgermeister um 20 Uhr sicherlich mit anderen Mitteln fortsetzt. Ab 21 Uhr wird die feierlaunige Gesellschaft von der Partyband Jolly Jumper bespaßt.
- Der Sonnabend erwacht morgens um halb Zehn in Steinitz mit einem Fußballturnier, eine halbe Stunde später startet ein Kinderfest. Eine Viertelstunde nach dem Ende der abendlichen Tagesschau steigt die eigentliche Pfingstparty: Angesagt sind DJ Tom Hardy, die Electronic Beat Brothers und DJ Charity.
- Offenbar wegen des Veranstaltungscharakters haben es die Organisatoren für notwendig befunden, den Sonntag mit einem erbaulichen Gottesdienst einzuläuten. Von da aus geht's um 14.30 Uhr zur Kaffeetafel. So gestärkt kann man sich ab 16 Uhr dem Pfingstkonzert stellen, zu dem Vivien, Emmi & Herr Willnowski und die Gruppe Wind die Bühne entern. Wer das überstanden hat, darf zur Musik von DJ Martin tanzen.
- Apropos überstanden: Am Montag steht ab 10 Uhr ein "Frühschoppen für Übriggebliebene" im Programm. Es gibt also noch Optimisten in Steinitz!
Unterhaltungsprogramm macht Unterhaltung möglich
Das ganze Programm ist so angelegt, dass man sich gut miteinander unterhalten kann. "Die Zeiten überlauter Konzerte sind vorbei", bestätigt auch Jens Paulusch von der Steinitzer Jugend. Entspanntes Feiern und das Wiedersehen stünden im Mittelpunkt. "Deshalb sind besonders jene Besucher, die irgendwann schon einmal zum Pfingstfest bei uns waren, dieses Mal besonders herzlich eingeladen", so Paulusch. Natürlich ist auch willkommen, wer erstmals entdecken will, wie das Dorf feiert. Mitfeiern lautet die Parole!
Berichte von früheren Pfingstfesten in Steinitz:
10.06.2014 Lausitzer Rundschau: Steinitzer Pfingsfest ein Riesenerfolg
31.05.2009 Görlitzer Anzeiger: Wenn Steinitz rockt (mit Bildergalerie)



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: TEB | Abbildungen: © Steinitzer Jugend e.V.
- Erstellt am 31.05.2017 - 09:23Uhr | Zuletzt geändert am 31.05.2017 - 10:40Uhr
Seite drucken