Strom & Wasser im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 7. Februar 2017. Meine älteste Schallplatte von Konstantin Wecker stammt aus dem Jahr 1977, heißt "Genug ist nicht genug" und ist aktueller denn je. Wecker war stets ein politischer Künstler. Sein mit Heinz Ratz gegründetes "Büro für Offensivkultur", das sich als kulurelle Eingreiftruppe gegen Rechts versteht, wirkt nun auch in Görlitz.
Medizin für die Gesellschaft
Auch hier, im tiefen Ostsachsen, in der nach dem von den Nazis angezettelten Krieg für die Deutschen übrig gebliebenen Hälfte der Stadt Görlitz, hat die aktuelle Asyldiskussion tiefe Gräben geschlagen und politisch polarisiert. Rechte Gruppierungen wittern Morgenluft und die Linke beansprucht, Gegenpol zu ein, während die gesellschaftliche Mitte weitgehend sprachlos (aktualisierter Text, gut zuhören!) stumm bleibt.
Als Gegenmittel sind Kultur, Aufklärung und Begegnungen zu verordnen, allerdings kann nur gehofft werden, dass diese Medizin von den wirklich Betroffenen auch angenommen wird und nicht nur immer wieder die Gesunden unter sich bleiben – damit die Fiktion vom Willy nicht wahr wird.
Das "Büro für Offensivkultur" lädt zum Gespräch ins Kühlhaus Görlitz ein, danach gibt die Band "Strom & Wasser" ein Konzert, für das – wie für alle Konzerte der Band bis zur Bundestagswahl – kein Eintritt verlangt wird. Gegeben wird, so die Erwartung, "Skapunkpolka-Randfiguren-WalzerRock mit stark kabarettistischer Schlagseite".
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 11. Februar 2017, 20 Uhr,
Alte Kantine im Kühlhaus Görlitz,
Am Bahnhof Weinhübel 2, 02827 Görlitz.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / TEB Grafik: TRAUMTON-Video
- Erstellt am 07.02.2017 - 09:06Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2017 - 11:55Uhr
Seite drucken